Unihockey - Lions scheitern im Cup-1/8-Final am A-Ligisten Grünenmatt mit 2:8

Im Achtelfinal ist für die Lions-Truppe Endstation. Die Löwen wehrten sich gegen das NLA Team aus Grünenmatt lange erfolgreich und konnten die Partie bis zur Spielmitte offen gestalten.

Matthias Rietschin, Lions Konolfingen

Nach dem schwachen Spiel in der Meisterschaft am Vortag standen die Zeichen in Konolfingen auf Cup-Fest. Das Team hatte sich bis ins Achtelfinale durchgespielt und konnte nun im Emmentaler-Derby gegen Grünenmatt antreten. Die Lions starteten engagiert in die Partie. Nach dem frühen 0:1, spielte der Unterklassige wacker mit und machte es dem Favoriten sehr schwer zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Die Konolfinger setzten ihrerseits ein paar Nadelstiche im Spiel nach vorne und so blieb der frühe Treffen von Markstörm der einzige Torerfolg in der gut gefüllten Sporthalle.

 

Die Löwen bestrebt dem verheissungsvollen Start nun auch Tore folgen zu lassen, doch bislang liessen die „Mätteler“ nicht viel zu. In der 25. Minute erhöhte Grünenmatt durch Steiner auf 0:2. Die Lions liessen sich aber nicht abschütteln und vermochten den Gegner mehr und mehr in dessen Spielaufbau erfolgreich zu stören. Als dann Wälti in die Kühlbox musste, ahnten die Zuschauer schon Böses - doch Rolf Lüthi entwischte auf der Seite, bediente den mitgelaufenen Rietschin, und dieser erzielte den Shorthander zum 1:2. Auf den vielumjubelten Anschluss folgte sodann der wegweisende Doppelschlag des Favoriten. Noch in derselben Überzahl und nur zehn Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 1:4. Die Vorentscheidung fiel gut eine Minute vor Drittelsende, als der omnipräsente Markström, wieder in Überzahl, auf 1:5 stellte.

 

Die Löwen lieferten bis dahin eine sehr gute Vorstellung, wirkten gut organisiert und waren gewillt das Unmögliche doch noch in die Tat umzusetzen. Dieses Vorhaben wurde durch Markström und dessen vierten Treffer jedoch früh zunichte gemacht. Das Heimteam steckte nicht auf und ein Weitschuss von Timon Lüthi fand den Weg zum 2:6 in die Maschen. Die Cupüberraschung war zwar nicht mehr möglich, aber die Löwen opferten sich weiter hielten gut dagegen. Daran änderten auch die beiden Tore zum Schlussergebnis von 2:8 nichts mehr.

 

Somit endet das Cup-Abenteuer der Löwen leider im Achtelfinale. Die Konolfinger können sich aber zugutehalten lassen, dass sie den Favoriten lange forder konnten und ein starkes Spiel geliefert hatten. Am Schluss setzte sich dann die Klasse der Grünenmatter doch noch klar durch. Für die Löwen geht es nun am Samstag (19:30) zuhause gegen Leader Lok Reinach ans Werk.

 

Lions Konolfingen - UHC Grünenmatt 2:8 (0:1, 1:4, 1:3)

Sporthalle, Konolfingen. 250 Zuschauer, SR Kaiser/Schoch.
Tore: 3. Markström (Ferraresi) 0:1. 25. N. Steiner (Zürcher) 0:2. 34. Rietschin (Lüthi R.) 1:2. 34. Markström 1:3. 34. M. Stucki (Beer) 1:4. 39. Markström (Aeschbacher) 1:5. 41. Markström (Ferraresi) 1:6. 47. Lüthi T. 2:6. 54. Weber (Glauser) 2:7. 60. (59:43) M. Stucki (Beer) 2:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.

Lions: Leibundgut (Brügger), Rubin, Brunner, Wälti, Kipf, T. Lüthi, R. Lüthi, Rietschin, Christen, Hirter, Amacher, Schulthess, Tanner, Bigler, Berger, Schweizer, Amacher, Aeschbacher, Howald, Schinkelshoek. Lions Schweizer (Ausland) und Müller (verletzt).
Bestplayers: Rietschin (Lions), Markström (Grünenmatt)

www.uhclions.ch


Autor:in
Matthias Rietschin, Lions Konolfingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 20.10.2014
Geändert: 20.10.2014
Klicks heute:
Klicks total: