Unihockey - Die Tigers sind Cupsieger!
Die Unihockey Tigers gewinnen den Cupfinal in der ausverkauften Wankdorhalle Bern gegen den favorisierten SV Wiler-Ersigen mit 6:5.
Si / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Das mit Spannung erwartete Berner Derby zwischen den Unihockey Tigers und Wiler-Ersigen hielt, was es versprach. In der mit 2800 ausverkauften Wankdorfhalle zeigten die Teams ein wahres Spektakel, das erst in der Schlussminute mit dem 6:4 durch Henrik Kronholm ins verlassene Tor von Wiler-Ersigen entschieden wurde. Christoph Hofbauers Anschlusstreffer vier Sekunden vor dem Ende kam zu spät.
Zu Beginn sah alles nach einem Favoritensieg für Qualifikationssieger Wiler aus. Das Team von Trainer Thomas Berger ging im Startdrittel durch die Tore von Simon Bichsel und Thomas Bieber scheinbar souverän 2:0 in Führung und hatte durch Adrian Schild auch noch einen Pfostenschuss zu beklagen. Doch die Unihockey Tigers reagierten nach der ersten Drittelspause vehement und wendeten die Partie innerhalb von gut fünf Minuten. Herausragend dabei zeigte sich Captain Markus Gerber, der mit zwei herrlichen Weitschüssen traf.
Das souveräne Tor zum 4:3 von Jim Canerstam.
Der Favorit Wiler-Ersigen konnte zwar noch zweimal das Skore wieder ausgleichen, auf das 5:4 von Markus Aeschbacher in der 55. Minute wusste er aber keine Antwort mehr. So behielten die Tigers nach einem spannenden Cupfight das bessere Ende für sich und feierten den ersten grossen Erfolg, seit sich der Verein 2005 dem Eishockeyclub der SCL Tigers angeschlossen hatte.
Matchtelegramm:
Unihockey Tigers SV Wiler-Ersigen 6:5 ( 0:2, 3:1, 3:2 )
Wankdorfhalle Bern -- Schiedsrichter: Baumgartner/Kläsi -- Zuschauer: 2800
Tore:
09:52 Bichsel 0:1, 19:35 Zingg (Bieber) 0:2, 21:06 Palomäki (Kronholm) 1:2, 25:58 M. Gerber (Stucki / Ausschluss C. Hofbauer) 2:2, 26:22 M. Gerber 3:2, 34:41 Keller (Zingg) 3:3, 46:51 Canerstam 4:3, 50:53 Krähenbühl (Zimmermann) 4:4, 54:34 Aeschbacher (Aeschlimann) 5:4, 59:34 Kronholm (ins leere Tor) 6:4, 59:56 C. Hofbauer (R. Gerber / Wiler ohne Torhüter) 6:5
Strafen:
Tigers 1 x 2 Minuten, Wiler 3 x 2 Minuten.
Unihockey Tigers:
P. Gerber; Held, M. Gerber; Wyss, Palomäki; Luginbühl, Suter; Aeschbacher, Stucki, Aeschlimann; Canerstam, Kronholm, Pergelius; Burkhalter, Lüthi, Liechti; Bürki
SV Wiler Ersigen:
Streit; Schild, Punkari; Bichsel, Thorstell; Bieber, Jungo; Zurflüh, M. Hofbauer, C. Hofbauer; Zimmermann, R. Gerber, Krähenbühl; Zingg, Balmer, Keller.
Bemerkungen:
9. Lattenschuss Schild, 21. Pfostenschuss Canerstam, 23. Lattenschuss Aeschbacher, 58:12 Time-Out Wiler-Ersigen, danach ohne Torhüter, 60 Pfostenschuss Burkhalter.
Das Cupsieger-Team der Unihockey Tigers (Bild: unihockeytigers.ch):
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Peter Mani (Masseur), Reto Rindlisbacher, Simon Stucki, Simon Liechti, Markus Gerber, Markus Aeschbacher, Stefan Held, Marco Burkhalter, Sarah Balk (Physio)
Mittlere Reihe: Urs Trachsel (Teamleiter), Niklaus Steck (Torhütertrainer), Remo Leisi, Stefan Bürki, Christian Suter, Rolf Lüthi, Michael Kiener, Christofer Pergelius, Niklaus Engel (Trainer), Johan Schönbeck (Cheftrainer)
Untere Reihe: Jim Canerstam, Pekka Palomäki, Reto Luginbühl, Henrik Kronholm, Pascal Geiser, Martin Wyss, Thomas Ritter, Philipp Gerber
www.unihockeytigers.ch
Zu Beginn sah alles nach einem Favoritensieg für Qualifikationssieger Wiler aus. Das Team von Trainer Thomas Berger ging im Startdrittel durch die Tore von Simon Bichsel und Thomas Bieber scheinbar souverän 2:0 in Führung und hatte durch Adrian Schild auch noch einen Pfostenschuss zu beklagen. Doch die Unihockey Tigers reagierten nach der ersten Drittelspause vehement und wendeten die Partie innerhalb von gut fünf Minuten. Herausragend dabei zeigte sich Captain Markus Gerber, der mit zwei herrlichen Weitschüssen traf.

Das souveräne Tor zum 4:3 von Jim Canerstam.
Der Favorit Wiler-Ersigen konnte zwar noch zweimal das Skore wieder ausgleichen, auf das 5:4 von Markus Aeschbacher in der 55. Minute wusste er aber keine Antwort mehr. So behielten die Tigers nach einem spannenden Cupfight das bessere Ende für sich und feierten den ersten grossen Erfolg, seit sich der Verein 2005 dem Eishockeyclub der SCL Tigers angeschlossen hatte.
Matchtelegramm:
Unihockey Tigers SV Wiler-Ersigen 6:5 ( 0:2, 3:1, 3:2 )
Wankdorfhalle Bern -- Schiedsrichter: Baumgartner/Kläsi -- Zuschauer: 2800
Tore:
09:52 Bichsel 0:1, 19:35 Zingg (Bieber) 0:2, 21:06 Palomäki (Kronholm) 1:2, 25:58 M. Gerber (Stucki / Ausschluss C. Hofbauer) 2:2, 26:22 M. Gerber 3:2, 34:41 Keller (Zingg) 3:3, 46:51 Canerstam 4:3, 50:53 Krähenbühl (Zimmermann) 4:4, 54:34 Aeschbacher (Aeschlimann) 5:4, 59:34 Kronholm (ins leere Tor) 6:4, 59:56 C. Hofbauer (R. Gerber / Wiler ohne Torhüter) 6:5
Strafen:
Tigers 1 x 2 Minuten, Wiler 3 x 2 Minuten.
Unihockey Tigers:
P. Gerber; Held, M. Gerber; Wyss, Palomäki; Luginbühl, Suter; Aeschbacher, Stucki, Aeschlimann; Canerstam, Kronholm, Pergelius; Burkhalter, Lüthi, Liechti; Bürki
SV Wiler Ersigen:
Streit; Schild, Punkari; Bichsel, Thorstell; Bieber, Jungo; Zurflüh, M. Hofbauer, C. Hofbauer; Zimmermann, R. Gerber, Krähenbühl; Zingg, Balmer, Keller.
Bemerkungen:
9. Lattenschuss Schild, 21. Pfostenschuss Canerstam, 23. Lattenschuss Aeschbacher, 58:12 Time-Out Wiler-Ersigen, danach ohne Torhüter, 60 Pfostenschuss Burkhalter.

Das Cupsieger-Team der Unihockey Tigers (Bild: unihockeytigers.ch):
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Peter Mani (Masseur), Reto Rindlisbacher, Simon Stucki, Simon Liechti, Markus Gerber, Markus Aeschbacher, Stefan Held, Marco Burkhalter, Sarah Balk (Physio)
Mittlere Reihe: Urs Trachsel (Teamleiter), Niklaus Steck (Torhütertrainer), Remo Leisi, Stefan Bürki, Christian Suter, Rolf Lüthi, Michael Kiener, Christofer Pergelius, Niklaus Engel (Trainer), Johan Schönbeck (Cheftrainer)
Untere Reihe: Jim Canerstam, Pekka Palomäki, Reto Luginbühl, Henrik Kronholm, Pascal Geiser, Martin Wyss, Thomas Ritter, Philipp Gerber
www.unihockeytigers.ch