Umgestaltung Hinterhausstrasse: Weniger Platz für Autos
Nach dem Dorfplatz im Zentrum Sonne Rüfenacht wird auch der umliegende Strassenraum neu gestaltet. Die geplante 30er Zone in Rüfenacht West folgt voraussichtlich im Herbst.
Nach dem Neubau eines Dorfplatzes im Zentrum Sonne Rüfenacht werden nun auch die umliegenden Strassen neu gestaltet. Die Umgestaltung basiert wie der Bau des Zentrums auf dem Richtkonzept für das Sonnenareal.
Die grösste Änderung betrifft die Breite des Strassenraums. "Die Hinterhausstrasse ist für heutige Verhältnisse überdimensioniert", sagt Urs Thöni, Leiter der Worber Bauabteilung. Schmaler wird die Strasse vom Kreisel Worbstrasse bis knapp vor der westlichen Einmündung der Alten Bernstrasse. Als Elemente zur Verkehrsberuhigung werden entlang der Strasse zusätzlich vier Bäume gesetzt.
Schmaler wird auch der östliche Teil der alten Bernstrasse entlang dem neuen Dorfplatz. Anders aussehen wird insbesondere der Raum rund um die Abzweigung. Wo heute alte Bernstrasse und Hinterhausstrasse eine Art Dreieck bilden, wird das Trottoir stark verbreitert. Zwei neue Bäume und eine Sitzbank werden dort in Zukunft zum Verweilen einladen.
Vorgesehen ist, den ganzen Bereich in die zukünftige 30er Zone Rüfenacht West zu integrieren. Deren Planung hatte sich noch einmal verzögert, weil Worb Anfang Jahr kurzzeitig ohne Budget war. Nun ist sie aber am Laufen und wird voraussichtlich im Herbst abgeschlossen. Drei der heute vier Fussgänger*innenstreifen werden aufgehoben. Bestehen bleibt nur jener direkt beim Kreisel, der zur Haltestelle des Blauen Bähnlis führt.