Umbau Raiffeisenbank in Bowil: Altes Team, neues Konzept
Am Freitag wurden in Bowil mit einem offiziellen Festakt die umgebauten Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Kiesental eingeweiht. Für die Kundinnen und Kunden waren sie schon seit Montag offen, am Freitag und am Samstag konnten sie sie aber an Tagen der offenen Tür auf einer Führung besichtigen. Neu werden sie statt an Schaltern am Empfangsdesk begrüsst, für Bargeldtransaktionen gibt es neue Automaten.
"Empfangsdesk" und Automaten statt Schalter
Das Raumkonzept sei den "heutigen Anforderungen einer Beraterbank angepasst worden", so Moser. Das heisst: Neu gibt es keine Schalter mehr, die Kundschaft wird am "Empfangsdesk" begrüsst und in abgetrennten Räumen beraten. Barbezüge, und neu auch Einzahlungen auf das eigene Konto, können an den neuen Selbstbedienungsautomaten getätigt werden. "Man kann aber, bis auf Weiteres auch am Empfangsdesk Geld einzahlen und abheben", betont Moser. Flächenmässig wurde die Bank um etwa die Hälfte verkleinert. Die Bank war bis auf zwei Tage, an denen der Umzug stattfand, immer geöffnet.
Ansprachen und Risotto
Am offiziellen Festakt hielten nebst Vertretern der Bank der Architekt Sascia Cavallaro, der Bowiler Gemeindepräsident und Grossrat Moritz Müller und der Bowiler Künstler Brutus Luginbühl eine Ansprache vor den geladenen Gästen. Luginbühl hat für die Bank eine Folie zwischen zwei Glaswänden gestaltet. Darauf zu sehen sind Kühe auf Rädern. "Die Idee Kühe auf Rädern abzubilden ist eine Auseinandersetzung mit der heutigen hektischen Zeit", schreibt Luginbühl in seinem Werkbeschrieb.
Nach dem Festakt begann der Tag der offenen Tür für Kunden und Kundinnen. Für sie gab es eine Raiffeisentasche als Geschenk und Risotto zum Aufwärmen. Der Risotto wurde von Marco Wüthrich vom Restaurant Dörfli gekocht. Die Räumlichkeiten sind schon seit dem letzten Montag zur Benutzung offen. Laut Andreas Moser wurden die Selbstbedienungsautomaten seither schon rege genutzt - auch für Einzahlungen.
[i] Zur Bildergalerie der offiziellen Eröffnung...