Trimstein/Münsingen - "TriMü": Fest der Begegnung vor der Fusion

Die Gemeinden Münsingen und Trimstein organisieren am 6. August in Trimstein ein Kulturfest mit dem Namen "TriMü". Das Ziel: Der Bevölkerung die angestrebte Fusion der beiden Gemeinden bekannt machen.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Das Kulturfest beim Schulhaus Trimstein wird laut Medienmitteilung von Vereinen von Trimstein und Münsingen getragen. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet Münsingen und Trimstein.

Am Nachmittag stehen laut Medienmitteilung folgende Aktivitäten auf dem Programm Die Landfrauen Trimstein und der Frauenverein Münsingen betreiben einen Grill- und Getränkestand sowie eine Kaffeestube in der Pausenhalle.

Die beiden Hornussergesellschaften Trimstein und Münsingen bieten ein Plauschhornussen an. Zugleich findet ein Hornusser-Wettspiel HG Trimstein gegen HG Richigen statt. Die Die Feldschützengesellschaft Trimstein-Eichi und die Sportschützen Münsingen führen im Zivilschutzraum ein Demonstrationsschiessen durch.

Der Elternverein Trimstein betreibt eine Hüpfburg und weitere Kinderaktivitäten. Feuerwehr und Zivilschutz präsentieren sich. Gewerbebetriebe und Kunstschaffende aus Trimstein stellen sich an Markständen vor.

Die Abendveranstaltung wird vom Gemischten Chor Trimstein, dem Cantaare Frauenchor Münsingen, dem Jodlerchörli Daheim Münsingen, der Stadttheater-Sängerin Anne-Florence Marbot und einem DJ bestritten. Hornusser und die Schützen betreiben Festwirtschaft und Bar.

Das Organisationskomitee setzt sich aus Vereinsvertretern zusammen. Sie werden unterstützt von den beiden trimsteiner Gemeinderäten Rolf Attenhofer und Martin Kiener sowie vom Münsinger Gemeinderat Christoph Maurer.

Die Organisierenden schreiben: "Alle freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und wünschen sich viele schöne Begegnungen der Bevölkerung von Trimstein und Münsingen."

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.07.2011
Geändert: 27.07.2011
Klicks heute:
Klicks total: