Tour de Suisse in Worb: "Rundum gelungene Veranstaltung"

Der Verein WorbEvent zeigt sich mit dem Zeitfahren der Tour de Suisse in Worb am letzten Freitag sehr zufrieden. Das "schöne Wetter, der attraktive Sportanlass und das vielseitige Rahmenprogramm" habe viele Besucher angelockt.

pd / cr

Die Medienmitteilung des Vereins WorbEvent lautet:

 

"Der Verein WorbEvent blickt mit Freude und Stolz auf ein rundum gelungenes Zeitfahren in Worb am letzten Freitag anlässlich der Tour de Suisse 2014 zurück. Das schöne Wetter, der attraktive Sportanlass und das vielseitige Rahmenprogramm führten zu einem riesigen Besucheraufmarsch. Der Verein WorbEvent dankt den vielen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz, den Vereinen für die attraktiven Angebote an den Ständen, den Gönnern und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, den Gemeinden entlang der Strecke für ihr engagiertes Mitmachen, den Feuerwehren von Rubigen und Vechigen für die grosszügige Unterstützung und den durch Absperrungen und Einschränkungen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner für ihr Verständnis. Mitte August wird ein Bildband mit den schönsten Erinnerungen an diesen aussergewöhnlichen Anlass erscheinen.

 

Die Organisation des Zeitfahrens der diesjährigen Tour de Suisse stellte den Verein WorbEvent vor eine grosse Herausforderung. Verkehr, Infrastruktur, Rahmenprogramm und Finanzierung waren die zentralen Themen während des vergangenen halben Jahres. Unzählige Stunden wurden von den Vereinsmitgliedern für die Planung und Vorbereitung des Anlasses aufgewendet. Die freundliche Aufnahme des Projektes in den betroffenen Gemeinden entlang der Strecke und deren engagiertes Mitmachen erwies sich dabei als überaus wertvoll.

 

Mit Freude und Stolz blickt der Verein nun auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück. Das schöne Wetter führte dazu, dass der Anlass nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein Besuchererfolg war. Tausende bewegten sich entlang der Strecke und im Tour de Suisse-Village.

 

Ein solch grosser Anlass ist nur dank der Mithilfe vieler Menschen und breiter finanzieller Unterstützung möglich. WorbEvent dankt den Sponsoren und Gönnern ganz herzlich für die grosszügigen Zuwendungen und den Landbesitzern, die Land für Parkplätze zur Verfügung gestellt haben.  Ein grosser Dank geht an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihre wertvollen Ein­sätze. Weiter gebührt den teilnehmenden Vereinen ein grosser Dank. Sie sorgten einerseits mit ihren Ständen für ein attraktives Tour de Suisse-Village und anderseits stellten sie ihre Vereinsmitglieder als Helferinnen und Helfer zur Verfügung. Weiter dankt WorbEvent den Angehörigen des Zivilschutzes und der Feuerwehr. Besonders erwähnenswert ist die grosszügige Unterstützung durch die Feuerwehren von Rubigen und Vechigen. Schliesslich bedankt sich WorbEvent bei den Anwohnerinnen und Anwohnern, die von Absperrungen oder Einschränkungen betroffen waren, für ihr Verständnis.

 

Als Erinnerung an den aussergewöhnlichen Anlass lässt WorbEvent einen Fotobildband erstellen. Die Vernissage findet Mitte August statt. Nähere Angaben folgen Ende Juli."

 

[i] Die Bildergalerie der Tour de Suisse in Worb...


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.06.2014
Geändert: 24.06.2014
Klicks heute:
Klicks total: