Tour de Suisse Worb: Kritik an "Linken und SP"

Die Tour de Suisse macht ab 2015 wieder Halt in Bern. Diese Meldung in den Medien nimmt die Facebook-Seite der diesjährigen Tour-de-Suisse-Etappe in Worb zum Anlass, um die Worber "Linke und SP" zu kritisieren.

Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Auf der Facebook-Seite von Tour de Suisse Worb steht: "Die Worber Linke und die SP versuchten mehrmals, das TdS-Zeitfahren 2014 zu verhindern. Es misslang und die Veranstaltung wurde mit bescheidenen finanziellen Mitteln, aber grossem Effort unzähliger Freiwilliger zum hervorragend organisierten und riesigen Fest, die Region Worb/Aaretal/Emmental gar für einen Tag die grösste Sportarena Europas! JETZT bewirbt sich auch das Rot-Grüne Bern für die TdS - wollen wir wetten, dass sich die SP diesmal mit Kritik zurückhalten wird?"
 
Fragezeichen im Vorfeld des Zeitfahrens
 
Die SP Worb hatte sich im Vorfeld des Zeitfahrens in Worb und Umgebung im Parlament gegen eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde von 20'000 Franken an die Kosten des Anlasses ausgesprochen. Der Antrag war später abgelehnt worden.
 
Auch die Medien - einschliesslich BERN-OST - hatten sich skeptisch geäussert, ob es möglich sein werde, die hohen Kosten von laut OK- und Gemeindepräsident Niklaus Gfeller 93'000 Franken zu decken. Im Parlament sagte Gfeller dann, es seien genügend Sponsoren- und Gönnerbeiträge gesprochen worden, um die Finanzierung des Sportereignisses zu sichern.
 
Übrigens: Die Stadt Bern lässt sich die Tour de Suisse in den kommenden zwei Jahren je 149'000 Franken kosten, 116'000 Franken davon in Form einer Gebührenbefreiung.

Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 04.07.2014
Geändert: 04.07.2014
Klicks heute:
Klicks total: