Tom Lüthi startet auf dem Sachsenring aus der vierten Reihe
Der 16-jährige Motorradrennefahrer Thomas Lüthi aus Linden wird am Sonntag den Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring vom 15. Startplatz in Angriff. Im ersten Training am Freitag war Lüthi noch die fünftschnellste Zeit gefahren.
si/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Teamchef Daniel Epp begründete den Rückfall im Abschlusstraining damit, dass Lüthi niemanden gefunden habe, an den er sich hätte anhängen können. Das kann bis zu zehn Positionen ausmachen, meinte der Elit-Patron, der deshalb zufrieden war mit seinem Schützling.
Die schnellste Runde absolvierte Stefano Perugini, der vier Aprilia-Kollegen auf die nächsten Plätze verwies. Honda-Fahrer Lüthi verlor nur neun Zehntel auf die Bestzeit des Italieners, was auf dem kurzen Sachsenring allerdings nichts aussergewöhnliches ist. WM-Leader Daniel Pedrosa kam nicht über den 7. Startplatz hinaus.
Wenn Lüthi an der Stätte seines WM-Debüts aus eigener Kraft in die Top Ten fahren möchte, muss er am Start besser wegkommen. In Assen und Donington war der Zweite des GP von Katalonien auf den ersten Metern zu spät auf Touren gekommen, was ihn jeweils einige Positionen kostete.
Am Samstag morgen war an Lüthis Werksmaschine ein technisches Problem aufgetaucht, das Rätsel aufgab. Lüthi konnte deshalb im freien Training weniger Runden drehen als vorgesehen waren.
www.thomasluethi.ch
Die schnellste Runde absolvierte Stefano Perugini, der vier Aprilia-Kollegen auf die nächsten Plätze verwies. Honda-Fahrer Lüthi verlor nur neun Zehntel auf die Bestzeit des Italieners, was auf dem kurzen Sachsenring allerdings nichts aussergewöhnliches ist. WM-Leader Daniel Pedrosa kam nicht über den 7. Startplatz hinaus.
Wenn Lüthi an der Stätte seines WM-Debüts aus eigener Kraft in die Top Ten fahren möchte, muss er am Start besser wegkommen. In Assen und Donington war der Zweite des GP von Katalonien auf den ersten Metern zu spät auf Touren gekommen, was ihn jeweils einige Positionen kostete.
Am Samstag morgen war an Lüthis Werksmaschine ein technisches Problem aufgetaucht, das Rätsel aufgab. Lüthi konnte deshalb im freien Training weniger Runden drehen als vorgesehen waren.
www.thomasluethi.ch