Tempo 30 in Münsingen: Günstiger als erwartet
Im gesamten Ortsteil West von Münsingen wurden letztes Jahr verkehrsberuhigende Massnahmen umgesetzt und Tempo 30 eingeführt. Das Budget für die Realisierung wurde um rund ein Drittel unterschritten.
pd/abu, info@bern-ost.ch
Der Gemeinderat begründet die grosse Kostenunterschreitung mit der guten Vorbereitung, einer strikten Kostenkontrolle und dem Knowhow der Mitarbeitenden in der Bauabteilung. So seien während der Realisierungsphase nur wenige unvorhergesehene Arbeiten entstanden, schreibt er in einer Mitteilung.
Auch wurden noch vor dem Baustart, aber nach der Erstellung des Kostenvoranschlages, Massnahmen gestrichen (z.B. wegen Anliegen des Ortsbusses). Der einzige unplanmässige Mehraufwand entstand durch den Rückbau der Massnahmen beim Coop Bau und Hobby.
Die Gesamtkosten für die Realisierung der Verkehrsberuhigung des Ortsteils westlich der Bahn betragen 396‘133 Franken. Der genehmigte Kredit von 570‘000 Franken (gerundet) wurde um 173‘686 Franken oder rund 30 Prozent unterschritten.
Wie der Gemeinderat bereits im letzten November bekanntgegeben hatte, war die Planung der Verkehrsberuhigung um 15'125 Franken teurer geworden als der beantragte Kredit von 104'400 Franken.
Auch wurden noch vor dem Baustart, aber nach der Erstellung des Kostenvoranschlages, Massnahmen gestrichen (z.B. wegen Anliegen des Ortsbusses). Der einzige unplanmässige Mehraufwand entstand durch den Rückbau der Massnahmen beim Coop Bau und Hobby.
Die Gesamtkosten für die Realisierung der Verkehrsberuhigung des Ortsteils westlich der Bahn betragen 396‘133 Franken. Der genehmigte Kredit von 570‘000 Franken (gerundet) wurde um 173‘686 Franken oder rund 30 Prozent unterschritten.
Wie der Gemeinderat bereits im letzten November bekanntgegeben hatte, war die Planung der Verkehrsberuhigung um 15'125 Franken teurer geworden als der beantragte Kredit von 104'400 Franken.