Tannenbäume vom Amselberg: "Wir haben das ganze Jahr Weihnachten"
Auf dem Amselberg werden seit über 40 Jahren auf 2,5 Hektaren verschiedene Tannenbäume aufgezogen. Im Dezember verkauft Urs Mäder die Weihnachtsbäume direkt ab Hof.
Auf dem Amselberg herrscht Hochbetrieb. Nordmann- und Weisstannen, sowie Rot- und Blautannen warten ab Dezember auf ihre Käufer. "Die Nordmannstanne ist eine der beliebtesten Weihnachtsbäume. Sie hat schöne, lange und breite Nadeln und ist überdies sehr lange haltbar", erklärt Urs Mäder. "Mein Grossvater hat mit dem Anbau begonnen und ich führe den Betrieb nun in der dritten Generation."
Bis zu zehn Jahre Wachstumszeit
Als gelernter Landwirt und Landschaftsgärtner kennt sich Mäder mit der aufwändigen Pflege der Setzlinge und Bäume aus. "Die Tannen brauchen mehrere Jahre, bis sie rund zwei Meter hoch sind und sich als Weihnachtsbaum eignen. Die Rottanne hat bis zu acht Jahre, um diese Höhe zu erreichen, bei der Nordmannstanne sind es sogar bis zu zehn Jahre."
„Wir sind eigentlich immer in Weihnachtsstimmung. Das ganze Jahr über hegen und pflegen wir die Tannenbäumchen. Die Shropshireschafe unterstützen uns bei der Arbeit, sie fressen das Gras zwischen den Tannen ohne die Knospen anzufressen.“
Alle Jahre pflanzt Urs Mäder so viele Tannenbäume, wie er verkaufen möchte. „So ist der Nachschub immer gewährleistet.“ Die Tannenbäume vom Amselberg können ab Dezember direkt ab Hof oder am 12. Dezember auf dem Bärenplatz Worb gekauft werden.