"Swissbird" in Zofingen: Spitzenresultate für Konolfinger Ziervogelzüchter

An der nationalen Ziervogelausstellung "Swissbird" in Zofingen hatten die Konolfinger Kleintierzüchter Erfolg mit ihrem diesjährigen Zuchtergebnis.

pd/abu, info@bern-ost.ch

An der grössten nationalen Ziervogelausstellung, der "Swissbird", nahmen mit Ernst Lempen, Markus Bieri, Dominik Lempen und Willi Blaser auch vier Konolfinger Züchter teil. Insgesamt 2'500 Ziervögel wurden in Zofingen bewertet. Die Konolfinger brachten 29 Ziervögel zur Schau.

Die chinesische Zwergwachtelhenne von Willi Blaser erreichte den guten zweiten Rang. Damit war für einmal der älteste Konolfinger Züchter der Beste, wie der Ornithologische Verein Konolfingen in einer Mitteilung schreibt. Sein Zwergwachtelhahn landete auf dem vierten Rang. Aber auch der jüngste Züchter hatte Erfolg. Dominik Lempen sicherte sich mit einem seiner Aymarasittich den dritten Rang. Aber auch Ernst Lempen und Markus Bieri dürfen zufrieden sein, ihre Ziervögel belegten Plätze jeweils in den Top Ten.

[i] Ranglistenauszug

 2./4. China-Zwergwachtel von Willi Blaser
 5./7./8./9. China-Zwergwachtel von Markus Bieri
 6./7./8. Kalifornische Schopfwachtel von Ernst Lempen
 6./7. Blaugenick-Sperlingspapagei Grün von Markus Bieri
 6. Blaugenick-Sperlingspapagei Blau von Markus Bieri
 6./ 7./ 8. Bourkesittich von Ernst Lempen
 9. Bourkesittich von Willi Blaser
 3./5./6./8./9. Aymarasittich von Dominik Lempen

 

 


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.12.2015
Geändert: 11.12.2015
Klicks heute:
Klicks total: