Reginold Suren: Von Paris nach Trimstein
Reginold Suren lernte und arbeitete als Koch in Paris. Nun eröffnet er in Trimstein seinen eigenen Take Away-Laden. Gegenüber BERN-OST erklärt er, was ihn von der Pariser Metropole ins ländliche Trimstein verschlagen hat.
Der Grund für den Gang in die Selbständigkeit ist einfach. Suren arbeitete die letzten Jahre als Koch im Berner Restaurant Schwellenmätteli. Erst musste er in Kurzarbeit, seit Dezember ist das Schwellenmätteli coronabedingt geschlossen. Deshalb entschied sich Suren einen eigenen Laden zu gründen.
Frische, hausgemachte Speisen
Zusammen mit seiner Frau startet er am Samstag mit seinem Pizza-Take Away. Im Angebot gibt es neben Pizza auch indische Spezialitäten. "Wir machen einen sehr feinen Teig und auch der Pizzabelag sowie die indischen Gerichte sind aus frischen Zutaten", betont Suren.
Der gelernte Koch hat sich in einem Kellergeschoss in Trimstein seine eigene Küche und einen Kühlraum eingerichtet. Von dort will er zusammen mit seiner Frau Deenuka Suren die Gerichte in die Region liefern. Neben den bereits beschriebenen Speisen gibt es auch hausgemachte Desserts.
Von Trimstein in die Region
Die beiden stellen sich darauf ein, dass sie die ersten drei Monate ohne einen freien Tag durcharbeiten werden. Je nach Eingang der Bestellungen werde ihm ein Freund bei der Auslieferung helfen. Bevor es losgeht, lässt Regionld Suren Flyer in sämtliche Briefkästen der Region verteilen. Seine Website will er mit Fotos auf Instagram zusätzlich bekannt machen.
[i] JJ Suren Pizza, Trimstein