"Superhirn 2011": Wichtracher hat in ZDF-Show geschummelt

Gerhard Wolters hat in der Sendung "Deutschlands Superhirn 2011" geschummelt. Der in Wichtrach lebende Deutsche hatte in ZDF-Fernsehshow aus einem Sinfonieorchester jene Instrumente herausgehört, die gerade nicht spielen.

Johannes Reichen, Berner Zeitung BZ
Nun zeigt der deutsche Musikstudent Klaus Kauker in einem Video auf Youtube auf, wie Wolters auf die richtige Lösung kam. Alles nur getrickst. So wurde beispielsweise allen sechs der Ersten Geigen ein Takt zugeordnet. Weil die vierte Erste Geige aussetzen musste, spielten die übrigen Musiker den Ton im vierten Takt höher. So kam Wolters auf die richtige Lösung.

Wolters bestreitet die Entdeckung Kaukels nicht. Nur ist das aus seiner Sicht «kein Trick, sondern eine höchst komplexe Technik».

 

Zudem seien wegen der schlechten Studio-Akustik Akzente nötig gewesen. «Uns war klar, dass sich Herrn Wolters auf ein bestimmtes System stützt», sagte ein Sprecher des ZDF auf Anfrage. «Ob der Kandidat zwischen Probe und Ausstrahlung weitere Absprachen mit dem Orchester getroffen hat, ist uns nicht bekannt.» Dies werde man jetzt mit Wolters klären.

Autor:in
Johannes Reichen, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.01.2012
Geändert: 26.01.2012
Klicks heute:
Klicks total: