Stettlen - Traditionsunternehmen Kräuchi Haustechnik AG geht Konkurs
Die Kräuchi Haustechnik AG in Stettlen hat Konkurs angemeldet. Eine Übernahme der Traditionsfirma scheiterte. Ausser der Sekretärin haben alle Mitarbeiter und der Lehrling bereits neue Stellen gefunden.
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
"Es tut täglich weh", sagt Martin Kräuchi gegenüber BERN-OST. "Vor allem auch, weil wir neben dem Geschäft wohnen und ich täglich auf die 'Bude' schauen muss."
Zur Überschuldung hätten mehrere Gründe geführt, sagt Kräuchi. "Viele kleine Kieselsteine geben auch einen Haufen."
Er und sein Geschäftspartner hätten alles versucht, um das Ende des Traditionsgeschäftes zu verhindern. "Wir kämpften bis zuletzt für eine Lösung. Leider aber scheiterte auch eine Übernahme der Firma. Am Schluss blieb als Notbremse nur noch der Konkurs."
Ende in der 5. Generation
Das Unternehmen Kräuchi Haustechnik existiert seit 1898. Seit Januar 2013 führten - in der fünften Generation - Martin Kräuchi und Roland Moser den Betrieb gemeinsam. Sie übernahmen das Geschäft von Martin Kräuchis Vater Hansjürg.
Die Kräuchi Haustechnik AG war in den Bereichen Sanitär, Heizung und Bodenleitung tätig.
Martin Kräuchi ist froh, dass für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Lehrling neue Stellen gefunden werden konnten. Einzig die Sekretärin ist noch auf Stellensuche. "Alle ausser mir und ihr konnten nahtlos bei einem neuen Arbeitgeber beginnen", sagt er. Kräuchi selber war einen Monat im Militär und beginnt in diesen Tagen als höherer Angestellter. "Das hat auch etwas Gutes. Die Verantwortung und die Belastung in der letzten Zeit waren enorm."
Was mit den Geschäftsräumlichkeiten in Stettlen passieren wird, ist derzeit noch unklar.
Zur Überschuldung hätten mehrere Gründe geführt, sagt Kräuchi. "Viele kleine Kieselsteine geben auch einen Haufen."
Er und sein Geschäftspartner hätten alles versucht, um das Ende des Traditionsgeschäftes zu verhindern. "Wir kämpften bis zuletzt für eine Lösung. Leider aber scheiterte auch eine Übernahme der Firma. Am Schluss blieb als Notbremse nur noch der Konkurs."
Ende in der 5. Generation
Das Unternehmen Kräuchi Haustechnik existiert seit 1898. Seit Januar 2013 führten - in der fünften Generation - Martin Kräuchi und Roland Moser den Betrieb gemeinsam. Sie übernahmen das Geschäft von Martin Kräuchis Vater Hansjürg.
Die Kräuchi Haustechnik AG war in den Bereichen Sanitär, Heizung und Bodenleitung tätig.
Martin Kräuchi ist froh, dass für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Lehrling neue Stellen gefunden werden konnten. Einzig die Sekretärin ist noch auf Stellensuche. "Alle ausser mir und ihr konnten nahtlos bei einem neuen Arbeitgeber beginnen", sagt er. Kräuchi selber war einen Monat im Militär und beginnt in diesen Tagen als höherer Angestellter. "Das hat auch etwas Gutes. Die Verantwortung und die Belastung in der letzten Zeit waren enorm."
Was mit den Geschäftsräumlichkeiten in Stettlen passieren wird, ist derzeit noch unklar.