Stettlen - Hohe Energie- und Ölpreise belasten Ergebnis der Karton Deisswil AG

Die Karton Deisswil AG hat im vergangenen Geschäftsjahr rund 2'000 Tonnen mehr Karton abgesetzt als im Vorjahr. Ein markanter Kostenanstieg bei energie- und rohölpreisabhängigen Faktoren drückt allerdings aufs Ergebnis.

SDA/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Das betriebliche Ergebnis betrug 1,4 Mio. Franken, rund 300'000 Franken weniger als im Vorjahr. Der Jahresgewinn sank um rund 800'000 Franken auf 1,2 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Positiv war hingegen die Nachfrageentwicklung im vergangenen Geschäftsjahr. Die Kartonmärkte profitierten von der konjunkturellen Belebung in Westeuropa. Die Anlagen der Karton Deisswil AG waren nach Angaben des Unternehmens zufriedenstellend ausgelastet. 2006 lag der Kartonabsatz mit 154'000 Tonnen rund 2'000 Tonnen über dem Vorjahr.

Die grundsätzlich positive Konsumentenstimmung auf den europäischen Hauptmärkten dürfte die Nachfrage weiterhin günstig beeinflussen. Die Karton Deisswil AG erwartet deshalb in den kommenden Monaten eine gute Auslastung.

Der bisherige Direktor des Unternehmens, Rudolf Krähenbühl, übergibt Ende April sein Mandat an den derzeitigen Finanzdirektor, Stephan Schneider. Krähenbühl wird Mitglied des Verwaltungsrates der Karton Deisswil AG.

Das Unternehmen in der Gemeinde Stettlen beschäftigte 2006 insgesamt 273 Mitarbeitende. Die Karton Deisswil AG ist ein Tochterunternehmen des österreichischen Mayr-Melnhof-Konzerns.

www.mm-karton.com
www.stettlen.ch

Autor:in
SDA/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 17.04.2007
Geändert: 17.04.2007
Klicks heute:
Klicks total: