Stettlen - Gemeindepräsident Lorenz Hess will in den Regierungsrat
Stettlens Gemeindepräsident und SVP-Grossrat Lorenz will bernischer Regierungsrat werden. Er bewirbt sich um die Nachfolge des in den Ständerat gewählten SVP-Regierungsrates Werner Luginbühl.
SDA / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Lorenz Hess hat seine Regierungsratskandidatur zu Handen des SVP-Landesteilverbands Mittelland angemeldet. Lorenz Hess ist 46-jährig und gehört dem Grossen Rat seit sechs Jahren an.
Der Gemeindepräsident von Stettlen hatte vor zwei Jahren parteiintern bereits für die Nachfolge der zurücktretenden SVP-Regierungsrätin Elisabeth Zölch kandidiert. Er ist Mitinhaber einer mittelgrossen Agentur für Marketing und Public Relations.
Vor Lorenz Hess haben bisher die Thuner Gemeinderätin und Nationalrätin Ursula Haller, Notar und Grossrat Samuel Leuenberger aus Trubschachen, Grossrätin Therese Rufer aus Zuzwil, der Frutiger Regierungsstatthalter Christian Rubin und Werner Salzmann aus Mülchi ihre Kandidatur angemeldet.
Die kantonale SVP wird am 13. Dezember an einer Delegiertenversammlung über ihre Kandidatur zu Handen der Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 befinden.
www.stettlen.ch
www.svp-bern.ch
Der Gemeindepräsident von Stettlen hatte vor zwei Jahren parteiintern bereits für die Nachfolge der zurücktretenden SVP-Regierungsrätin Elisabeth Zölch kandidiert. Er ist Mitinhaber einer mittelgrossen Agentur für Marketing und Public Relations.
Vor Lorenz Hess haben bisher die Thuner Gemeinderätin und Nationalrätin Ursula Haller, Notar und Grossrat Samuel Leuenberger aus Trubschachen, Grossrätin Therese Rufer aus Zuzwil, der Frutiger Regierungsstatthalter Christian Rubin und Werner Salzmann aus Mülchi ihre Kandidatur angemeldet.
Die kantonale SVP wird am 13. Dezember an einer Delegiertenversammlung über ihre Kandidatur zu Handen der Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 befinden.
www.stettlen.ch
www.svp-bern.ch