Schlosswil - Die Steuern werden wohl steigen

Schlosswil kann einen Ertragsüberschuss von 13’000 Franken ausweisen – dank des Liegenschaftsverkaufs «altes Schulhaus». Der Betrag wird dem Eigenkapital zugeführt, welches nun 717’000 Franken aufweist.

vrb, Wochen-Zeitung
Die Verschlechterung von 194‘600 Franken gegenüber dem Budget liegt unter anderem daran, dass Schlosswil im vergangenen Jahr bei den Steuern Mindereinnahmen von rund 180’000 Franken hinnehmen musste. Gemeinderat Markus Geist wies darauf hin, dass der Souverän in naher Zukunft mit einer Anpassung der Steueranlage rechnen muss. Die anwesenden Stimmberechtigten genehmigten die Gemeinderechnung.
Mehr Diskussionen löste der Verpflichtungskredit von 290’000 Franken für die Sanierung des belasteten Standortes der 300-Meter-Schiessanlage aus. Bund und Kanton empfehlen, die seit Herbst 2008 stillgelegte Anlage sofort als Brachfläche einzuzäunen oder zu sanieren. Der Bund sichert vorläufig einen Subventionsbetrag von 40 Prozent der Sanierungskosten zu. Wie hoch die Entschädigung des Kantons ausfallen wird, kann noch nicht beziffert werden, da der Kanton erst in der Vorbereitung ist, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. Trotzdem wurde dem Verpflichtungskredit für die Sanierung des Scheibenstandes zugestimmt.

www.schlosswil.ch

Autor:in
vrb, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.06.2009
Geändert: 11.06.2009
Klicks heute:
Klicks total: