Schloss Wyl: Ab April wird geheiratet
Im renovierten Schloss in Schlosswil kann ab April 2013 geheiratet werden. Die Polizei- und Militärdirektion hat auf ihrer Website die Zeremoniedaten bekannt gegeben.
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Wer für die Trauung oder die Beurkundung der Partnerschaft ein besonders schönes Zeremonielokal sucht, wird ab April möglicherweise auf Schloss Wyl fündig: Einmal im Monat wird im 'Härzlizimmer' jeweils freitagnachmittags geheiratet. Mögliche Daten sind 2013 der 5. April, der 3. Mai, der 14. Juni, der 5. Juli, der 16. August, der 6. September und der 4. Oktober.
Das Traulokel mit Wartezimmer ist stilecht und voller Symbole eingerichtet: "Der Trautisch ist aus Glas, das symbolisiert die Transparenz der Ehe", sagte Schlossbesitzer Prof. Dr. Matthias Steinmann dem Internetportal BERN-OST bei einer Schlossbesichtigung Mitte Juni. Und: "Die Traustühle für das Ehepaar sind extrem schwer: Wenn man mal drin sitzt, kommt man fast nicht mehr heraus."
Mit Matthias Steinmann als neuem Besitzer begann für das Schloss nach 200 Jahren als bernischer Amtssitz eine neue Zukunft. Der Schloss-Ursellen-Bewohner, Professor, Medienforscher, Buchautor und Pilot lies hinter den Schlossmauern intensiv umbauen und einrichten. Ab nächstem Jahr sollen weite Teile des Schlosses der Öffentlichkeit zugänglich sein (BERN-OST berichtete).
www.schloss-wyl.ch
Das Traulokel mit Wartezimmer ist stilecht und voller Symbole eingerichtet: "Der Trautisch ist aus Glas, das symbolisiert die Transparenz der Ehe", sagte Schlossbesitzer Prof. Dr. Matthias Steinmann dem Internetportal BERN-OST bei einer Schlossbesichtigung Mitte Juni. Und: "Die Traustühle für das Ehepaar sind extrem schwer: Wenn man mal drin sitzt, kommt man fast nicht mehr heraus."
Mit Matthias Steinmann als neuem Besitzer begann für das Schloss nach 200 Jahren als bernischer Amtssitz eine neue Zukunft. Der Schloss-Ursellen-Bewohner, Professor, Medienforscher, Buchautor und Pilot lies hinter den Schlossmauern intensiv umbauen und einrichten. Ab nächstem Jahr sollen weite Teile des Schlosses der Öffentlichkeit zugänglich sein (BERN-OST berichtete).
www.schloss-wyl.ch