Schlagzeuggruppe Red Sticks: Rhythmus auf der Toilette
Die "Red Sticks" sind eine talentierte Gruppe von drei jungen Schlagzeugern. Sie existiert seit einem Monat und beweist mit ihrem ersten Video, dass auch auf der Toilette "gejamt" werden kann.
Musik auf der Toilette
Im Praisecamp selber habe die Truppe noch nicht darüber nachgedacht, ernsthaft das Zusammenspiel weiterzuführen. "Wir blieben jedoch auch nach dem Camp in Kontakt. In unserem Gruppenchat kamen wir auf die Idee, ein Video zu drehen", erklärt Bratch. So trafen sich die Musiker auf einer öffentlichen Toilette in Thun und drehten ihr erstes Video. "Wir beschrifteten die Toilettentür einfach mit 'Toilette geschlossen' ", sagt Bratch lachend. Die Gruppe zeigt mit dem Video eine Möglichkeit, auf Alltagsgegenständen Musik zu machen. Weshalb also nicht auf einer Toilette?
Der blutenden Hände wegen
Schlagzeugschläger sind selten rot - bei Benjamin Bratch war dies jedoch der Fall. "Wir trommelten im Praisecamp den ganzen Tag und irgendeinmal waren meine Hände mit Blasen übersäht. Diese blieben leider nicht zu und so war plötzlich meine ganze Hand inklusive Schlagzeugschläger blutrot", erklärt er. Es habe nicht enorm weh getan, Inspiration für den Gruppennamen "Red Sticks" war es jedoch genug.
Rhythmus für Spenden
"Im Praisecamp sammelten wir innerhalb von fünf bis sechs Stunden 500 Franken, welche wir spendeten", sagt Bratch. "Red Sticks" hat auch in Zukunft vor Musik auf der Strasse zu machen. "Bern und Thun stehen sicher auf dem Programm", so Bratch. "Den Erlös werden wir immer spenden - beispielsweise nach Indien, da ich selbst indische Wurzeln habe, oder nach Afrika."
In Zukunft sind auch weitere Videos in Planung. "Da ein Schrottplatz enorm viele Möglichkeiten zum darauf Spielen bietet, werden wir auf einem solchen auf jeden Fall auch noch ein Video drehen", erklärt Bratch. Ansonsten ist die Zukunft der talentierten Gruppe noch offen.
Die "Red Sticks" auf Facebook