Schach: Lars Rindlisbacher neuer FIDE-Meister

Der 16-jährige Worber Lars Rindlisbacher ist auf Erfolgskurs: Am Schachturnier "Championnat International" in Paris übertraf er alle Erwartungen. Als einer der jüngsten Schweizer aller Zeiten erreichte er den Titel eines FIDE-Meisters. Die IM-Norm verpasste er nur, weil eine neue Regelung einen Strich durch die Rechnung machte.

Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
"Es war mein bestes Turnier seit eh und je", berichtete Lars Rindlisbacher dem Internetportal BERN-OST über den international stark besetzten Wettkampf in Paris.

Lars Rindlisbacher hatte auf die Schweizermeisterschaft verzichtet, um am Turnier in Frankreich dabeisein zu können. Eine gute Entscheidung: Lars übertraf sein Ziel von 2350 Elo-Punkten bei weitem und erreichte 2480 Punkte.

Lars Rindlichbacher eroberte damit den Titel eines FIDE-Meisters. Der Weltschachbund FIDE verleiht den Titel auf Lebzeiten beim Erreichen der internationalen Elo-Zahl von 2'300.

Der 16-jährige Worber ist einer der jüngsten Schweizer Schachspieler mit dem FIDE-Meister-Titel. Weltweit tragen rund 6'000 Spielerinnen und Spieler diesen Titel.

Ab 2450 Punkten erreichen die Schachspieler die IM-Norm. Neuerdings aber nur noch unter der Bedingung gegen mindestens drei verschiedene Nationen gespielt zu haben. Und da machte ihm das Turnier in Paris einen Strich durch die Rechnung: Lars spielte nur gegen Franzosen. "Klar bin ich enttäuscht, es ist blöd gelaufen", sagt er dazu. "Aber früher oder später werde ich die IM-Norm erreichen", fährt der 16-Jährige selbstbewusst fort.

Eine neue Möglichkeit bietet sich an seinem nächsten Turnier in Genf. Dort wird Lars Rindlisbacher gegen die Weltspitze spielen und erneut die Chance erhalten, die IM-Norm zu holen. Das ist aber nicht das Wichtigste für den jungen Schachspieler: "Ich will vorallem so viel Erfahrung wie möglich sammeln", sagt er.

Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 03.08.2012
Geändert: 03.08.2012
Klicks heute:
Klicks total: