Rüfenacht - Lehrlinge auf Platz 3
Die angehenden Spengler Marc Hubler und Janick Isenschmid aus Rüfenacht wurden Dritte an einem Nachwuchswettbewerb.
pd/lfc, Berner Zeitung BZ
Im Rahmen des internationalen Spenglertags bot der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (Suissetec) dem Spenglernachwuchs Gelegenheit, sich auf nationalem Parkett in Szene zu setzen: Rund 500 Lernende nahmen an einem Kreativ-Wettbewerb in Bern teil, an dem sie eigene Projekte verwirklichten.
Die beiden Rüfenachter Spenglerlehrlinge Marc Hubler und Janick Isenschmid mussten zwar zwei Nachwuchsspenglerinnen den Vortritt lassen: Sandra Portier aus Grand-Saconnex GE errang mit ihrem Modell eines im stürmischen Wind stehenden Baums den ersten Platz. Den zweiten Rang belegte Nina Hersche aus Rheineck SG mit einem filigranen Windrad. Mit ihrem Modell einer Windmühle bestanden aber auch Marc Hubler und Janick Isenschmid gegen die zahlreiche Konkurrenz und wurden Dritte. Die beiden erfolgreichen Lehrlinge sind in der Ausbildung bei der Ramseyer und Dilger AG in Bern.
Ein Artikel aus der
www.worb.ch
Die beiden Rüfenachter Spenglerlehrlinge Marc Hubler und Janick Isenschmid mussten zwar zwei Nachwuchsspenglerinnen den Vortritt lassen: Sandra Portier aus Grand-Saconnex GE errang mit ihrem Modell eines im stürmischen Wind stehenden Baums den ersten Platz. Den zweiten Rang belegte Nina Hersche aus Rheineck SG mit einem filigranen Windrad. Mit ihrem Modell einer Windmühle bestanden aber auch Marc Hubler und Janick Isenschmid gegen die zahlreiche Konkurrenz und wurden Dritte. Die beiden erfolgreichen Lehrlinge sind in der Ausbildung bei der Ramseyer und Dilger AG in Bern.
Ein Artikel aus der

www.worb.ch