Rubigen - Jahresrechnung mit grossem Überschuss
Die Jahresrechnung 2006 der Gemeinde Rubigen schliesst - vor zusätzlichen Abschreibungen - um über eine Million Franken besser ab als budgetiert. Die Hauptgründe: Schneller Verkauf von Bauland, weniger Schulzinse, mehr Steuereinnahmen.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
"Die Jahresrechnung 2006 schliesst mit einem guten Rechnungsergebnis ab": Das hält der Gemeinderat von Rubigen in einer Medienmitteilung fest.
Die Jahresrechnung 2006 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 437000 Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 32'000 Franken. Der effektive Ertragsüberschuss vor zusätzlichen Abschreibungen beträgt laut Gemeinderat 1'037'000 Franken.
Das gute Rechnungsergebnis hat laut Gemeinderat drei Hauptgründe: Das gemeindeeigene Bauland Dorfmatte konnte schneller verkauft werden als erwartet. Daraus resultiert ein Buchgewinn von 520'000 Franken, welcher erst im Jahr 2007 budgetiert war.
Dank dem ausserordentlich guten Rechnungsergebnis 2005 fielen die Schuldzinsen und die Abschreibungen um je 100'000 Franken tiefer aus als budgetiert. Die Steuereinnahmen waren rund 240'000 Franken (4.6 Prozent) höher als budgetiert.
www.rubigen.ch
Die Jahresrechnung 2006 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 437000 Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 32'000 Franken. Der effektive Ertragsüberschuss vor zusätzlichen Abschreibungen beträgt laut Gemeinderat 1'037'000 Franken.
Das gute Rechnungsergebnis hat laut Gemeinderat drei Hauptgründe: Das gemeindeeigene Bauland Dorfmatte konnte schneller verkauft werden als erwartet. Daraus resultiert ein Buchgewinn von 520'000 Franken, welcher erst im Jahr 2007 budgetiert war.
Dank dem ausserordentlich guten Rechnungsergebnis 2005 fielen die Schuldzinsen und die Abschreibungen um je 100'000 Franken tiefer aus als budgetiert. Die Steuereinnahmen waren rund 240'000 Franken (4.6 Prozent) höher als budgetiert.
www.rubigen.ch