Rubigen - Ein Autokino bei der Mühle

Auf dem Parkplatz neben der Mühle Hunziken in Rubigen gibt es im August ein temporäres Freiluftkino. Es richtet sich vor allem an Autofahrer.

Johannes Reichen, Berner Zeitung BZ
Bald beginnt in der Mühle Hunziken die Sommerpause. Zwischen Mitte Juni und Anfang September stehen keine Konzerte auf dem Programm, das Kulturlokal bei der Autobahnausfahrt Rubigen bleibt geschlossen. Diese ruhige Zeit wollen nun zwei junge Geschäftsleute für ein eigenes kulturelles Projekt nützen.

Der 33-jährige Kay Eskes aus Belp und der 36-jährige Cédric Marthaler aus Kehrsatz organisieren im August erstmals das «Kino Hunziken». Es findet unter freiem Himmel statt. Die Besonderheit ist aber, dass es sich explizit an Autofahrer richtet. Im Rubiger Drive-in-Kino können sie in ihren Wagen sitzen bleiben. «Der grosse Parkplatz eignet sich sehr gut für ein Autokino», sagt Marthaler, der bis vor vier Jahren Geschäftsführer des Berner Seilparks war.

 

Mühle nicht mit dabei


Der Parkplatz vor der Mühle Hunziken gehört der Dr.-Werner-Siedler-Stiftung. Nur dank persönlicher Kontakte zu Mitgliedern des Stiftungsrats sei es überhaupt möglich gewesen, das Projekt zu realisieren, sagt Marthaler. Er konnte Werner Siedler und die Stiftung überzeugen.

 

Beim Kulturlokal Mühle Hunziken gelang dies nicht. Es hat trotz der Nähe nichts zu tun mit dem Autokino. «Wir haben angefragt, denn möglicherweise hätten wir ja Synergien nutzen können.» Die Verantwortlichen hätten kein Interesse gezeigt, sagt Marthaler. Aber das sei kein Problem.

 

Action und Romantik


Auf dem Parkplatz in Rubigen haben während des Kinobetriebs etwa 40 Autos Platz. Daneben wird es in einer Strohballenlounge Sitzplätze für etwa 80 Personen geben. Das Gelände mit Grill und Bar ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet.

 

Die Lage sei idyllisch und biete einen tollen Blick auf die Alpen, schwärmt Cédric Marthaler. Nur wird der Blick abends durch eine aufblasbare Leinwand versperrt. Zwischen dem 4. und 19.August werden an zwölf Abenden Filme gezeigt. Am Montag und Donnerstag gibt es Kurzfilme, am Dienstag und Mittwoch bleibt das Kino geschlossen. Noch in diesem Monat wollen die Organisatoren die offenen Fragen klären. «Uns fehlt noch die Bewilligung der Gemeinde», sagt Cédric Marthaler. Zudem steht das Filmprogramm noch nicht fest. Zum Auftakt, das ist sicher, gibt es «Drive» zu sehen.

Autor:in
Johannes Reichen, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.05.2012
Geändert: 11.05.2012
Klicks heute:
Klicks total: