Robi Rüfenacht: Besuch vom Samichlaus
Am 6. Dezember steppte auf dem neuen Robi im Scheyenholzquartier regelrecht der Bär. Neben Lebkuchen, die am Nachmittag verziert werden konnten, wurde über dem Feuer ein feines Fondue genossen und auch der Samichlaus tauchte auf.
Die Jugendarbeit Worb hatte bereits am Nachmittag zum gemeinsamen Lebkuchen verzieren aufgerufen und wurde dabei regelrecht überrannt. "Nach einer Stunde waren die 40 organisierten Lebkuchen bereits vergeben und es musste Nachschub organisiert werden", schreibt die Jugendarbeit in einer Mitteilung. Am Schluss erhielten so rund 100 Lebkuchen schöne Verzierungen und ebenso viele Kinder und Junggebliebene ein feines Zvieri.
Später konnte die Bevölkerung von Rüfenacht und Umgebung dann im Rahmen des Adventsfensters, welches an diesem Tag auf dem Robi gefeiert wurde, ein feines Fondue über dem Feuer geniessen. Als dann der Samichlaus auftauchte, besammelten sich nochmals rund 80 Personen auf dem Robi und widmeten sich dem Mann aus dem tiefen Wald und seinen beiden Schmutzlis.
"Der Event war ein gebührender Abschluss eines Jahres, in welchem mit dem Umbau sehr viel Schönes auf dem Robi geschehen ist und auch in Zukunft geschehen wird", heisst es abschliessend.
[i] Siehe auch Newsbericht "Mit Spielen, Crêpes und einem Riesentrampolin: Der Robi feiert Eröffnung" vom 6.5.2017