Region Konolfingen - Fusion von vier Spitex-Vereinen
Am 21. April 2009 treffen sich die Spitex-Vereine Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen und Oberdiessbach zu einer Mitgliederversammlung der besonderen Art. Traktandiert ist die Fusion.
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die Anforderungen, die heute vom Kanton an die spitalexterne Krankenpflege gestellt werden, können von einem kleinen Verein nicht mehr erfüllt werden, begründete Kurt Tschanz, Mitglied der Projektgruppe Fusion, gegenüber dem Internetportal BERN-OST den geplanten Zusammenschluss. Die vier Vereine Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen und Oberdiessbach erbringen die Spitex-Dienstleistungen in insgesamt über 20 Gemeinden.
Die Geschäftsstelle des neuen Vereins Spitex Region Konolfingen soll im früheren Schwesternhaus des ehemaligen Spitals Oberdiessbach untergebracht werden, schaute Kurt Tschanz in die Zukunft.
Die neue Struktur soll auf den 1. Januar 2010 in Kraft treten. Um die Nähe zu den Klienten zu wahren, bleiben die Stützpunkte in Biglen, Konolfingen, Oberdiessbach und Zäziwil bestehen.
Die Geschäftsstelle des neuen Vereins Spitex Region Konolfingen soll im früheren Schwesternhaus des ehemaligen Spitals Oberdiessbach untergebracht werden, schaute Kurt Tschanz in die Zukunft.
Die neue Struktur soll auf den 1. Januar 2010 in Kraft treten. Um die Nähe zu den Klienten zu wahren, bleiben die Stützpunkte in Biglen, Konolfingen, Oberdiessbach und Zäziwil bestehen.