Region Bern-Ost: Unsere Tipps zu Ostern

Die freien Ostertage stehen bevor. In der Region Bern-Ost bietet sich eine breite Palette an Veranstaltungen und Angeboten, wie man diese Zeit mit Genuss und Spass verbringen kann. Hier kommen unsere BERN-OST Oster-Tipps.

Isabelle Berger, info@bern-ost.ch

Events

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag ist in Oberdiessbach Vernissage der Osterbrunnen, die danach während zwei Wochen besichtigt werden können.  In Biglen findet am selben Tag der Oster-Märit der Trachtengruppe statt.  Und im Felix in Münsingen tanzt man abends unter dem Motto Flashdance zu den Sounds von DJ Cube.

 

Karfreitag

Am Karfreitag startet auf dem Appenberg das Aufstellungsseminar von Heidi und Christoph Bürer-Gmünder.  Abends läuft im Chino Worb die erste Vorstellung von «Der Bestatter – Der Film» oder man schwingt erneut im Felix das Tanzbein an der Tanznacht 40.

 

Ostersamstag

Am Ostersamstag beginnen die Militärschützen Oberthal ab 16 Uhr mit ihrer Eiertütschete, ab 18 Uhr spielt man im Bärensaal in Worb Lotto, ab 21 Uhr hat in Zäziwil die Hase-Bar des Schwingklubs geöffnet. Oder man geht nochmals ins Felix: Dirndlabend.

 

Ostersonntag

Liebhaber:innen der Volksmusik kommen am Ostersonntag in der Kirche Münsingen beim volkstümlichen Kirchenkonzert der Jodelchörlis Daheim mit Gästen auf ihre Kosten.  Wer lieber tanzt… Osterparty.

 

Ostermontag

Ostermontag ist für Frühaufsteher:innen: Um 10 Uhr geht’s in Wichtrach los mit der Ostermontags-Matinée der Chisetaler Blaskapelle und mit dem Frühjahrsschwinget in Zäziwil.  Wer lieber ausschläft, ist um 13.30 rechtzeitig im Bärensaal in Worb zum Start des zweiten Lottos des Wochenendes.

 

Deko & Geschenke

Brauchts noch ein bisschen österliche Deko in der Wohnung  oder ein Geschenk für jemand Liebes? «Lädele» lohnt sich im Gschängk-Egge in Bowil, im Arnibröckli, in der Brockenstube Zäziwil oder bei Harmony Life in Worb: Wegen baldiger Schliessung (BERN-OST berichtete) gibt’s am Gründonnerstag 50 Prozent Rabatt. Weiteres gibt’s hier Osternäschtli, Handtüechli, Strassenkreiden und Coaching oder Massage.

 

Ostereier

Ostereier kann man aus regionaler Produktion fixfertig oder roh und gefärbt von Mutter Natur haben. Fürs Selberfärben gibt’s hier Naturfarben.

 

Restaurants

Auswärts isst man diese Tage besonders fein. Spezielle Menüs gibt es im Restaurant Café Dörfli in Bowil und im Hotel Appenberg. Im Schloss Hünigen geniesst man am Ostersonntag einen Brunch und am Ostermontag gibt’s im Löwen Landiswil Käsekuchen.

 

Kirche

Als Erinnerung daran, warum wir die nächsten paar Tage frei haben: Von Gründonnerstag bis Ostermontag feiern die Christ:innen Tod und Auferstehung Jesu. Zum Beispiel in der Kirchgemeinde Grosshöchstetten am Freitag, Samstag und Sonntag.


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 06.04.2023
Geändert: 06.04.2023
Klicks heute:
Klicks total: