Region Bern-Ost: Sirenentest am Mittag

Heute Mittwoch ist es wieder soweit. Um 13.30 Uhr findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt – so auch in der Region Bern-Ost.

pd/et, info@bern-ost.ch

Kurz nach dem Mittag heulen schweizweit die Sirenen. Im Kanton Bern werden 1‘254 Sirenen – 674 fest installierte und 580 mobile – auf ihre Funktionsbereitschaft, die Beschallung und die Auslösungsorganisation getestet. Wenn nötig, dürfe die Sirenenkontrolle bis um 14.00 Uhr wiederholt werden, schreibt die Polizei- und Militärdirektion in einer Mitteilung.

In der Nähe von Talsperren werden anschliessend ab 14.15 Uhr die Sirenen für den Wasseralarm getestet. Im Gegensatz zum Allgemeinen Alarm – einem regelmässigen auf- und absteigenden Heulton von einer Minute Dauer – dauert dieser sechs Minuten und besteht aus 12 tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden Dauer, die in Abständen von 10 Sekunden ertönen. Der Wasseralarm wird bis spätestens um 15.00 Uhr mehrfach wiederholt.

Bei den Sirenentests muss die Bevölkerung keine Massnahmen ergreifen. Heulen die Sirenen allerdings ausserhalb der angekündigten Kontrolle auf, könne eine Gefährdung der Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei- und Militärdirektion. Für diesen Fall gilt: Radio SRF 1 oder einen lokalen Sender hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und die Nachbarn informieren.


[i] Weitere Informationen und Verhaltensregeln unter www.sirenentest.ch

[i] Zu den Sirenentests in der Region siehe auch den News-Bericht „Von Sirenenfans und schwachen Sicherungen: Sirenentest in Worb“ vom 03.02.2017


Autor:in
pd/et, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 07.02.2018
Geändert: 07.02.2018
Klicks heute:
Klicks total: