Region Bern-Ost - Neueintragungen von Firmen
Handelsregister-Neueintragungen vom 12. bis 16. Dezember 2016
pd/kf, info@bern-ost.ch
13.12.2016
Zentrum für Innovation und Digitalisierung Bernapark AG, Bernstrasse 1, Stettlen
Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum: 05.12.2016.
Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb eines Kompetenzzentrums für Innovation und Digitalisierung im Bernapark, Stettlen.
Zu dem Zweck schafft die Gesellschaft die räumlichen, technischen und betrieblichen Voraussetzungen im Bernapark, welche die Förderung von Ideen-, Innovations-, und Projektteams im Bereich der Innovation und Digitalisierung von bestehenden sowie neuen Firmen ermöglichen. Bestehenden Unternehmen sollen insbesondere Raum für ihre Teams und weitere Dienstleistungen angeboten werden und für ausgewählte neue und Jungunternehmen soll ein Förderprogramm aufgebaut werden. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Standortattraktivität des Innovationsplatzes Schweiz aufzuwerten. Da ein mangelhafter Fokus auf Innovation eines der grössten Risiken für Unternehmen darstellt, sollen Firmen in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus der Universität und Wirtschaft gecoacht, ausgebildet und auf die Zukunft vorbereitet werden. Diese Teams sollen begleitet und betreut werden. Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligungen an Gesellschaften und die Tätigung von Wertschriftengeschäften aller Art. Insbesondere soll sich die Gesellschaft an Unternehmen die sie fördert beteiligen können.
13.12.2016
EFTIMIE IT-SYSTEME, Emmentalstrasse 30, Konolfingen
Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck: PC Support, PC Reparaturen, PC Installationen, Kassenlösungen.
Eingetragene Personen: Eftimie, Ion, von Schwarzenburg, in Konolfingen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
15.12.2016
Seiler Financial, Haubenstrasse 43, Herbligen
Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Versicherungen und Finanzen, insbesondere Vermittlung von Versicherungsverträgen sowie Handel mit damit zusammenhängenden Produkten. Eingetragene Personen: Seiler, Kay Stephan, von Wohlenschwil, in Herbligen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
15.12.2016
Stiftung des Psychiatriezentrums Münsingen, c/o PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, Hunzigenallee 1, Münsingen
Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 29.11.2016.
Zweck: Die Stiftung bezweckt, die unselbständige Stiftung des Stifters 'Fonds der Patienten und Behinderten im PZM' zu übernehmen, zu verwalten und weiterhin im Sinn ihrer bisherigen Zweckbestimmung, entsprechend dem im diesbezüglichen Übertragungsvertrag betreffend eine unselbständige Stiftung vom 29. November 2016, in Ziffer 3.2 festgelegten Verwendungszweck, zu verwenden. Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach weitere Teilvermögen entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von den Zuwendern durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken unterschiedlichster Art gewidmet sind und die in einem weit gefassten Zusammenhang mit psychiatrischen Diensten stehen. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke im Zusammenhang mit psychiatrischen Diensten generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Insbesondere soll dadurch auch Teilvermögen eine Stiftungsfunktion ermöglicht werden, wenn die Errichtung einer rechtlich selbständigen Stiftung aufgrund des Verhältnisses von Gründungs- und Verwaltungskosten einerseits und Kapital bzw. dessen Erträgen andererseits aus wirtschaftlichen Überlegungen oder anderweitigen Gründen unvorteilhaft erscheint. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Teilvermögen verbundenen Auflagen soziale, karitative, humanitäre, medizinische, ökologische, wissenschaftliche, kulturelle oder andere Institutionen oder Projekte in all ihren möglichen Formen unterstützen. Die Stiftung hat öffentlichen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt
Zentrum für Innovation und Digitalisierung Bernapark AG, Bernstrasse 1, Stettlen
Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum: 05.12.2016.
Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb eines Kompetenzzentrums für Innovation und Digitalisierung im Bernapark, Stettlen.
Zu dem Zweck schafft die Gesellschaft die räumlichen, technischen und betrieblichen Voraussetzungen im Bernapark, welche die Förderung von Ideen-, Innovations-, und Projektteams im Bereich der Innovation und Digitalisierung von bestehenden sowie neuen Firmen ermöglichen. Bestehenden Unternehmen sollen insbesondere Raum für ihre Teams und weitere Dienstleistungen angeboten werden und für ausgewählte neue und Jungunternehmen soll ein Förderprogramm aufgebaut werden. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Standortattraktivität des Innovationsplatzes Schweiz aufzuwerten. Da ein mangelhafter Fokus auf Innovation eines der grössten Risiken für Unternehmen darstellt, sollen Firmen in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus der Universität und Wirtschaft gecoacht, ausgebildet und auf die Zukunft vorbereitet werden. Diese Teams sollen begleitet und betreut werden. Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligungen an Gesellschaften und die Tätigung von Wertschriftengeschäften aller Art. Insbesondere soll sich die Gesellschaft an Unternehmen die sie fördert beteiligen können.
13.12.2016
EFTIMIE IT-SYSTEME, Emmentalstrasse 30, Konolfingen
Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck: PC Support, PC Reparaturen, PC Installationen, Kassenlösungen.
Eingetragene Personen: Eftimie, Ion, von Schwarzenburg, in Konolfingen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
15.12.2016
Seiler Financial, Haubenstrasse 43, Herbligen
Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Versicherungen und Finanzen, insbesondere Vermittlung von Versicherungsverträgen sowie Handel mit damit zusammenhängenden Produkten. Eingetragene Personen: Seiler, Kay Stephan, von Wohlenschwil, in Herbligen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.
15.12.2016
Stiftung des Psychiatriezentrums Münsingen, c/o PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, Hunzigenallee 1, Münsingen
Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 29.11.2016.
Zweck: Die Stiftung bezweckt, die unselbständige Stiftung des Stifters 'Fonds der Patienten und Behinderten im PZM' zu übernehmen, zu verwalten und weiterhin im Sinn ihrer bisherigen Zweckbestimmung, entsprechend dem im diesbezüglichen Übertragungsvertrag betreffend eine unselbständige Stiftung vom 29. November 2016, in Ziffer 3.2 festgelegten Verwendungszweck, zu verwenden. Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach weitere Teilvermögen entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von den Zuwendern durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken unterschiedlichster Art gewidmet sind und die in einem weit gefassten Zusammenhang mit psychiatrischen Diensten stehen. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke im Zusammenhang mit psychiatrischen Diensten generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Insbesondere soll dadurch auch Teilvermögen eine Stiftungsfunktion ermöglicht werden, wenn die Errichtung einer rechtlich selbständigen Stiftung aufgrund des Verhältnisses von Gründungs- und Verwaltungskosten einerseits und Kapital bzw. dessen Erträgen andererseits aus wirtschaftlichen Überlegungen oder anderweitigen Gründen unvorteilhaft erscheint. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Teilvermögen verbundenen Auflagen soziale, karitative, humanitäre, medizinische, ökologische, wissenschaftliche, kulturelle oder andere Institutionen oder Projekte in all ihren möglichen Formen unterstützen. Die Stiftung hat öffentlichen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt