Region Bern-Ost - Buslinien gefährdet
Der Bund plant Einsparungen beim öffentlichen Verkehr - auch die Region Bern-Ost ist betroffen.
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Im Rahmen des Konsolidierungsprogramms möchte der Bundesrat den Haushalt um insgesamt 2,7 Milliarden Franken entlasten. Betroffen von den Sparvorschlägen des Bundes ist auch der öffentliche Verkehr (öV), insbesondere die Angebote im ländlichen Raum und die Weiterentwicklung des öV in den nächsten Jahren.
Gemäss Bundesvorschlägen soll die Mindestauslastung pro Tag für Abgeltungen des Bundes an den öV von heute 32 auf 100 Personen erhöht werden.
Die bernische Verkehrsdirektorin, Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, wehrt sich in einer Medienmitteilung vom Freitag gegen die vom Bund geplanten Kürzungen im Verkehr. Gleichzeitig publizierte der Kanton die Liste der betroffenen Strecken. Aus der Region Bern-Ost sind gefährdet:
- Oberthal - Zäziwil - Grosshöchstetten (Postauto Bern)
- Moosegg - Arni - Biglen (Postauto Bern)
- Worb - Rüfenacht (Postauto Bern)
- Oberdiessbach - Heimenschwand (STI)
Gemäss Bundesvorschlägen soll die Mindestauslastung pro Tag für Abgeltungen des Bundes an den öV von heute 32 auf 100 Personen erhöht werden.
Die bernische Verkehrsdirektorin, Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, wehrt sich in einer Medienmitteilung vom Freitag gegen die vom Bund geplanten Kürzungen im Verkehr. Gleichzeitig publizierte der Kanton die Liste der betroffenen Strecken. Aus der Region Bern-Ost sind gefährdet:
- Oberthal - Zäziwil - Grosshöchstetten (Postauto Bern)
- Moosegg - Arni - Biglen (Postauto Bern)
- Worb - Rüfenacht (Postauto Bern)
- Oberdiessbach - Heimenschwand (STI)