Pferdesport - Veronika Münger Schweizermeisterin im Distanzreiten
Nach 2007 holte die Utzigerin vergangenes Wochenende mit ihrem Shagya-Araber Jannik in Gossau/ZH zum zweiten Mal den Schweizermeistertitel.
Regula Bodenmann
130 Kilometer in vier Schlaufen von 35/40/35/20km waren zu bewältigen. Nach jeder Schlaufe hatte der Reiter sein Pferd jeweils im so genannten Vet-Gate einem Tierarztcheck zu unterziehen. Dabei prüfen Veterinäre den allgemeinen Gesundheitszustand des Pferdes: Puls, Atmung sowie metabolische Werte werden kontrolliert und das Pferd auf allfällige Lahmheit geprüft. Nur wenn das Pferd für die nächste Etappe freigegeben wird und nachdem die festgelegte Zwangspause eingehalten wurde, darf das Reiterpaar zur nächsten Schlaufe starten.
Punkt sechs Uhr in der Früh erfolgte der Massenstart. Veronika Münger mit Jannik ging mit der Startnummer 12 ins Rennen. Das Gelände im Zürcher Oberland war mit Ausnahme der zweiten Etappe mehrheitlich ohne grössere Steigungen, was die Reiter zu schnellen Tempi verleitete. Mit Folgen: Nach jeder absolvierten Teilstrecke blieben einige Teams in der Veterinärkontrolle hängen und wurden so vom weiteren Rennverlauf eliminiert.
Jannik, der 13-jährige Shagya-Araber, welcher im Besitze von Münger steht und von ihr während Jahren auf solch grosse Rennen aufgebaut, trainiert und hingeführt wurde, bestand alle Kontrollen ohne Beanstandung. Der bereits mehrmals an internationalen Rennen erfolgreich eingesetzte Wallach führte seine Reiterin in knapp siebeneinhalb Stunden Reitzeit (d.h. Durchschnittstempo von 17.6 h/km) zum Schweizermeistertitel.
Punkt sechs Uhr in der Früh erfolgte der Massenstart. Veronika Münger mit Jannik ging mit der Startnummer 12 ins Rennen. Das Gelände im Zürcher Oberland war mit Ausnahme der zweiten Etappe mehrheitlich ohne grössere Steigungen, was die Reiter zu schnellen Tempi verleitete. Mit Folgen: Nach jeder absolvierten Teilstrecke blieben einige Teams in der Veterinärkontrolle hängen und wurden so vom weiteren Rennverlauf eliminiert.
Jannik, der 13-jährige Shagya-Araber, welcher im Besitze von Münger steht und von ihr während Jahren auf solch grosse Rennen aufgebaut, trainiert und hingeführt wurde, bestand alle Kontrollen ohne Beanstandung. Der bereits mehrmals an internationalen Rennen erfolgreich eingesetzte Wallach führte seine Reiterin in knapp siebeneinhalb Stunden Reitzeit (d.h. Durchschnittstempo von 17.6 h/km) zum Schweizermeistertitel.