Parkhotel Schloss Hünigen - Beide Direktoren bleiben
Nach dem Verkauf des Parkhotels Schloss Hünigen schaut Direktorin Claudia Zürcher zuversichtlich in die Zukunft.
lfc/kle, Berner Zeitung BZ
Das Parkhotel Schloss Hünigen in Konolfingen wird verkauft, doch die Direktion bleibt. Co-Direktorin Claudia Zürcher spricht von einem Gewinn für alle Beteiligten. Es handle sich um eine «ruhige Übernahme»: Das Hotel solle so geführt werden wie bis anhin. Claudia Zürcher hat zusammen mit Markus Deutsch vor vier Jahren die Leitung übernommen. Die beiden gehörten zuvor schon dem Kader an.
Die thurgauische Immobilienfirma Lark Hill AG sei ein kompetenter und sozial engagierter Käufer, sagt Zürcher. Die Firma wird das Hotel am 1. Januar vom Evangelischen Gemeinschaftswerk (EGW) übernehmen, der Preis wird nicht bekannt gegeben (siehe Ausgabe von gestern). Die Verträge mit den Angestellten werden vom neuen Besitzer weitergeführt.
Das EWG hatte das Parkhotel Schloss Hünigen 1922 übernommen. Seit einer grossen Renovation 1997 wird das Haus als Seminar- und Banketthotel mit vierzig Vollzeitstellen geführt. Dem Hotelbetrieb angegliedert ist das Restaurant Rosarium, das kürzlich wieder mit 12 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet wurde.
Die thurgauische Immobilienfirma Lark Hill AG sei ein kompetenter und sozial engagierter Käufer, sagt Zürcher. Die Firma wird das Hotel am 1. Januar vom Evangelischen Gemeinschaftswerk (EGW) übernehmen, der Preis wird nicht bekannt gegeben (siehe Ausgabe von gestern). Die Verträge mit den Angestellten werden vom neuen Besitzer weitergeführt.
Das EWG hatte das Parkhotel Schloss Hünigen 1922 übernommen. Seit einer grossen Renovation 1997 wird das Haus als Seminar- und Banketthotel mit vierzig Vollzeitstellen geführt. Dem Hotelbetrieb angegliedert ist das Restaurant Rosarium, das kürzlich wieder mit 12 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet wurde.