Orientierungslauf - Niggli-Luder und Fritschy im Final
Die OL-Weltmeisterschaften in der japanischen Präfektur Aichi haben für die Läuferinnen aus der Region BERN-OST optimal begonnen. Simone Niggli-Luder und Martina Fritschy qualifizierten sich zusammen mit den anderen Schweizer Athletinnen und
Si / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Simone Niggli-Luder und Martina Fritschy siegten in ihren Feldern. Niggli-Luder demonstrierte den Konkurrentinnen eindrücklich, dass die Form stimmt. Die sechsfache Weltmeisterin distanzierte in ihrer Gruppe die schwedische Weltranglisten-Dritte Jenny Johansson um 2:19 Minuten. Die drittklassierte Lettin Inga Dambe verlor gar bereits 3:22. Niggli-Luder lief auch deutlich schneller als die Siegerinnen der übrigen beiden Feldern, obwohl ihr im technisch schwierigen Schlussteil ein Fehler von gut einer Minute unterlief. "Der Lauf war so, wie ich ihn erwartet habe.", sagte die Biologin aus Münsingen, die mit dem schwül-heissen Wetter keine Mühe bekundete. Es habe sich physisch gut angefühlt.
WM-Debütantin Martina Fritschy setzte sich in ihrem Feld ebenfalls mit über zwei Minuten Vorsprung durch. "Ich habe mir genügend Zeit für die Karte genommen, bin schnell, aber nicht aggressiv gelaufen", erklärte die 22-jährige Worberin.
Feld A (3,8 km, 230 m HD, 15 Posten): 1. Anders Nordberg (No) 28:07. 2. Chris Terkelsen (Dä) 0:04 zurück. 3. Kalle Dalin (Sd) 1:04. 4. Matthias Müller (Sz) 1:22. - Feld B (3,8/230/15): 1. Thierry Gueorgiou (Fr) 26:28. 2. Jarkko Huovila (Fi) 1:24. 3. Daniel Hubmann (Sz) 1:30. - Feld C (3,8/225/15): 1. Damien Renard (Fr) 28:52. 2. Gernot Kerschbaumer (Ö) 0:55. 3. Jörgen Rostrup (No) 1:05. Ferner: 9. Matthias Merz (Sz) 3:10.
Frauen. Feld A (3,4/200/14): 1. Martina Fritschy (Sz) 28:16. 2. Riina Kuuselo (Fi) 2:03. 3. Sandy Hott Johansen (Ka) 2:37. - Feld B (3,4/200/13): 1. Simone Niggli-Luder (Sz) 25:45. 2. Jenny Johansson (Sd) 2:19. 3. Inga Dambe (Lett) 3:22. - Feld C (3,4/190/13): 1. Minna Kauppi (Fi) 27:22. 2. Lea Müller (Sz) 1:30. 3. Iliana Shandurkova (Bul) 2:00. - Je die ersten 15 pro Feld im Final vom Donnerstag.
www.simattu.ch
www.simoneniggli.ch
WM-Debütantin Martina Fritschy setzte sich in ihrem Feld ebenfalls mit über zwei Minuten Vorsprung durch. "Ich habe mir genügend Zeit für die Karte genommen, bin schnell, aber nicht aggressiv gelaufen", erklärte die 22-jährige Worberin.
Feld A (3,8 km, 230 m HD, 15 Posten): 1. Anders Nordberg (No) 28:07. 2. Chris Terkelsen (Dä) 0:04 zurück. 3. Kalle Dalin (Sd) 1:04. 4. Matthias Müller (Sz) 1:22. - Feld B (3,8/230/15): 1. Thierry Gueorgiou (Fr) 26:28. 2. Jarkko Huovila (Fi) 1:24. 3. Daniel Hubmann (Sz) 1:30. - Feld C (3,8/225/15): 1. Damien Renard (Fr) 28:52. 2. Gernot Kerschbaumer (Ö) 0:55. 3. Jörgen Rostrup (No) 1:05. Ferner: 9. Matthias Merz (Sz) 3:10.
Frauen. Feld A (3,4/200/14): 1. Martina Fritschy (Sz) 28:16. 2. Riina Kuuselo (Fi) 2:03. 3. Sandy Hott Johansen (Ka) 2:37. - Feld B (3,4/200/13): 1. Simone Niggli-Luder (Sz) 25:45. 2. Jenny Johansson (Sd) 2:19. 3. Inga Dambe (Lett) 3:22. - Feld C (3,4/190/13): 1. Minna Kauppi (Fi) 27:22. 2. Lea Müller (Sz) 1:30. 3. Iliana Shandurkova (Bul) 2:00. - Je die ersten 15 pro Feld im Final vom Donnerstag.
www.simattu.ch
www.simoneniggli.ch