Organspende:
Welche Lösung braucht die Schweiz?
Podium zum Transplantationsgesetz
Ende 2021 standen in der Schweiz 1434 Personen auf der Warteliste für ein neues Organ als letzte Therapieoption. 72 der Wartenden sind im Lauf des Jahrs verstorben. Auf dem Tisch liegen verschiedene Lösungen, um diese Situation zu verbessern. Am 15. Mai 2022 stimmt das Schweizer Stimmvolk über den Vorschlag von Bundesrat und Parlament ab.
Am Podium zum Transplantationsgesetz informieren und diskutieren folgende Personen:
- Dr. med. Sabine Camenisch, Intensivmedizinerin
Leiterin Organspende Netzwerk Schweiz-Mitte, Inselspital Bern - Sabine Clauss, Hebamme BSc, Pflegefachfrau
Co-Präsidentin Abstimmungskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung» - Sibylle Glauser, Klinische Psychologin und Notfallpsychologin
Leiterin der Angehörigenberatung der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern UPD - Dr. Jörg Mäder, Umweltsystemwissenschaftler, Nationalrat GLP ZH
Mitglied Komitee «Ja zum Transplantationsgesetz»
Moderation: Jürg Steiner, Journalist "Hauptstadt"
Die GLP Münsingen, SP Münsingen und GRÜNE Münsingen freuen sich auf Ihre Teilnahme und die Diskussionen während und nach dem Podium beim Apéro.
Informationen
stephanie.balliana@outlook.com
076 519 89 09
Erstellt:
11.04.2022
Geändert: 11.04.2022
Klicks heute:
Klicks total: