Oberthal - Hans Jaun im Gemeinderat

An der Gemeindeversammlung in Oberthal wurde Hans Jaun-Röthlisberger neu in den Gemeinderat gewählt. Der Gemeindeverwalter ab Januar 2003 heisst Bernhard Liechti. Er stellte sich den Oberthaler Bürgerinnen und Bürgern vor.

pwo, Wochen-Zeitung
45 Stimmberechtigte erschienen zur ordentlichen Gemeindeversammlung. Das Budget 2003 wurde einstimmig genehmigt. Bei einem Gesamtaufwand von gut 2’100’000 Franken schliesst der Voranschlag mit einem Aufwandüberschuss von 34’000 Franken ab. Das Defizit wird durch das Eigenkapital, mit einem Bestand von 517’880 Franken per 1. Januar 2002, aufgefangen. Die Steueranlage bleibt bei 1,7 Einheiten, 1,2 ‰ Liegenschaftssteuer und Hundetaxe pro Hund 20 Franken. Die wiederkehrenden Gebühren bleiben gleich wie im Vorjahr.

Weiter stimmte die Gemeindeversammlung einer Änderung des Personalreglementes zu. Bisher ist die Funktion als Gemeindeverwalter (Gemeindeschreiber und Finanzverwalter in einer Person) der Gehaltsklasse 19 zugeordnet. Neu sind für diese Funktion Gehaltsklassen zwischen 19 und 21 möglich. Die Änderung Organisationsreglement Bezirksspital Grosshöchstetten wurde gutgeheissen.

Wahlen: Fritz Schmutz hat als Gemeinderat demissioniert. An seine Stelle wurde Hans Jaun-Röthlisberger gewählt. Alfred Hofer-Blaser und Daniel Schneider erhielten für die Rechnungsprüfungskommission ihre Bestätigung. Therese Wüthrich-Bouquet und Jean Patrik Walther-Bucher wurden als Schulkommissionsmitglieder wiedergewählt. Gemeindepräsident Michael Hofer orientierte über die Übergangslösung des Personals der Gemeindeverwaltung. Als neuer Gemeindeverwalter ab 1. Januar 2003 stellte sich Bernhard Liechti aus Grosshöchstetten vor.

www.wochen-zeitung.ch
www.oberthal.ch

Autor:in
pwo, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 05.12.2002
Geändert: 05.12.2002
Klicks heute:
Klicks total: