Oberthal - Die ganze Schule macht Theater
In Oberthal läuft ein ganz besonderes Theaterprojekt: Die ganze Schule und der ganze Kindergarten proben "Dr Said u dr Kalif vo Bagdad" nach einem Märchen von Wilhelm Hauff. Vor den Sommerferien finden in der Turnhalle 0die Vorstellungen statt%
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
"Theater" ist das Jahresthema der Schule Oberthal. Vom 9. bis 13. Juni fährt das gesamte Schulhaus, 71 Kindergärteler und Schüler, Lehrpersonen sowie das Hauswartsehepaar für eine Woche in ein Theaterlager im Ferienheim Bühl in Wikartswil.
Die Theaterverantwortlichen schreiben: "Alle Kinder haben eine Rolle oder Funktion in der Produktion des Theaters. Der Hauswart baut die Turnhalle zur Theaterbühne um, auf welcher im Juli die Aufführungen stattfinden.
Eine Theaterpädagogin begleitet das Projekt und erteilt sowohl den Lehrpersonen als auch den Schülerinnen und Schülern Schauspielunterricht
Um die Kosten des Projektes decken zu können, putzen Schülerinnen und Schüler in der Freizeit und Eltern leisten unentgeltliche Hilfe.
Darüber hinaus fliesst ein Teil eines Preises in das Projekt, welcher dem Kindergarten Oberthal von der Zeitschrift Schweizer Familie für die gesunde Ernährung am Kindergaten-Mittagstisch verliehen wurde."
Die Verantwortlichen des Theaterprojektes halten fest: "Schulen wie diejenige im Oberthal werden selten. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler aller Stufen werden auf dem selben Schulgelände unterrichtet.
Die Schulklassen umfassen Schülerinnen und Schüler mehrerer Jahrgänge. Die sinkenden Schülerzahlen verändern die Strukturen und bringen weitere Veränderungen mit sich.
Wir versuchen im Schulalltag aber immer wieder, die Vorzüge einer kleinen, altersgemischten Schule überwiegen zu lassen. So freuen wir uns, im Juni mit dem Kindergarten und der gesamten Schule in eine Lagerwoche zu fahren, um gemeinsam intensiv an unserem Theaterprojekt zu arbeiten."
www.oberthal.ch
Die Theaterverantwortlichen schreiben: "Alle Kinder haben eine Rolle oder Funktion in der Produktion des Theaters. Der Hauswart baut die Turnhalle zur Theaterbühne um, auf welcher im Juli die Aufführungen stattfinden.
Eine Theaterpädagogin begleitet das Projekt und erteilt sowohl den Lehrpersonen als auch den Schülerinnen und Schülern Schauspielunterricht
Um die Kosten des Projektes decken zu können, putzen Schülerinnen und Schüler in der Freizeit und Eltern leisten unentgeltliche Hilfe.
Darüber hinaus fliesst ein Teil eines Preises in das Projekt, welcher dem Kindergarten Oberthal von der Zeitschrift Schweizer Familie für die gesunde Ernährung am Kindergaten-Mittagstisch verliehen wurde."
Die Verantwortlichen des Theaterprojektes halten fest: "Schulen wie diejenige im Oberthal werden selten. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler aller Stufen werden auf dem selben Schulgelände unterrichtet.
Die Schulklassen umfassen Schülerinnen und Schüler mehrerer Jahrgänge. Die sinkenden Schülerzahlen verändern die Strukturen und bringen weitere Veränderungen mit sich.
Wir versuchen im Schulalltag aber immer wieder, die Vorzüge einer kleinen, altersgemischten Schule überwiegen zu lassen. So freuen wir uns, im Juni mit dem Kindergarten und der gesamten Schule in eine Lagerwoche zu fahren, um gemeinsam intensiv an unserem Theaterprojekt zu arbeiten."
www.oberthal.ch