Oberhünigen - Die Poller sind der Stein des Anstosses

Die Massnahmen zur Verkehrssicherheit zwischen Zäziwil und Oberhünigen nervt die Bevölkerung. Die aufgestellten Poller erweisen sich als «Stein des Anstosses».

Auf Beginn des neuen Schuljahres wurden auf der Oberhünigenstrasse Massnahmen zur verbesserten Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmenden getroffen. Kaum waren die Markierungen und die Poller angebracht, hagelte es Reklamationen beim Oberhüniger Gemeindepräsidenten Heinz Zurflüh. «Es sind ganz klar die Poller, welche die Nerven der Oberhüniger strapazieren. Besonders ärgert es die Gewerbetreibenden, weil die einzige schwerverkehrstaugliche Zufahrt nach Oberhünigen von den neuen Massnahmen betroffen ist», gibt Zurflüh zu verstehen.

In der Tat: Einem Richtung Oberhünigen fahrenden Verkehrsteilnehmer kann es passieren, dass er auf dem 500 Meter langen Strassenstück bis sieben mal vor den Pollern anhalten muss, um mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu kreuzen. Zudem vermisst der Gemeindepräsident ein klares Konzept. «Meiner Meinung nach müssten Velofahrer auch auf der so genannten Mischfläche zirkulieren, was jedoch vom kantonalen Tiefbauamt verneint wird.»

Viele fahren zu schnell


Geschwindigkeitsmessungen auf der Oberhünigenstrasse haben ergeben, dass die Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern häufig überschritten wird. Die Verantwortlichen des kantonalen Tiefbauamtes sind überzeugt, dass dieser Umstand die grösste Gefahrenquelle für Fussgänger und Velofahrer darstellt. Sie beharren deshalb auf die aufgestellten Poller. «Mir wäre viel lieber, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf 40 Stundenkilometer festgelegt, konsequent kontrolliert und die zu schnell Fahrenden entsprechend gebüsst würden», schlägt Heinz Zurflüh vor.

Auf Initiative der Gemeinde Oberhünigen fand kürzlich eine Begehung mit Vertretern des Tiefbauamtes, dem Gemeinderat Oberhünigen und einer Delegation der Gemeinde Zäziwil statt. Daraufhin wurden geringfügige Anpassungen bei den Pollern vorgenommen. Noch hat das Tiefbauamt kein Rezept erteilt, wie im kommenden Winter im Bereich der Poller der Schnee geräumt werden soll. Schon mehrmals widerrechtlich entfernte Poller lassen auf die Verärgerung von Benützern schliessen.

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 04.10.2012
Geändert: 04.10.2012
Klicks heute:
Klicks total: