Obergoldbach - Jubiläumsfeier mit bewegenden Momenten

Nach dem Auftritt zahlreicher Jodlerformationen folgte am Sonntag die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Jodlerklub Obergoldbach.

Benjamin Stocker-Zaugg, Wochen-Zeitung

Mit den vertrauten Klängen von «Änet em Bärgli im Trueb» eröffnete die Musikgesellschaft Landiswil die farbenfrohe Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Jodlerklub Obergoldbach. Diese bildete am Sonntagmorgen den Abschluss und Höhepunkt der drei Tage dauernden Feierlichkeiten. «Dies ist ein bewegender Moment», erklärte OK-Präsident Daniel Liechti bei seiner Begrüssung, lange habe der Verein auf dieses besondere Fest hingearbeitet. Und der Chorleiter und Moderator Paul Wüthrich ergänzte: «Wir wollen euch heute etwas ganz besonderes bieten.» Dies war das Zeichen für die Emmentaler Jodler aus Konolfingen, die darauf das Publikum mit alten und urtümlichen Liedern von Oskar Friedrich Schmalz erfreuten.

  

Musik klingt bis in den Himmel
 

«Es ist ein langer Weg, den wir gemeinsam zurückgelegt haben», erinnerte sich Pfarrerin Frieda Schranz, die schon das dritte Jubiläum mit den Jodlern der Talschaft feiern konnte. In ihrer Predigt wies sie auf den Zusammenhang zwischen Harmonie und dem Glauben an Gott hin. Musik und Harmonie seien «Werbung für die Schöpfung in ihrer ganzen Schönheit». Umrahmt wurde die Predigt vom Jodlerklub Obergoldbach, der das zur Jahreszeit passende Lied «Herbschtmelodie» von Miriam Schafroth vortrug. Der aus 29 Mitgliedern bestehende Chor sang das Lied, das auch auf der neuen CD zu hören ist, mit viel Herz und Können, so dass man sich die goldenen Farben eines Herbstwaldes lebhaft vorstellen konnte.

  

Noch einmal hundert Jahre
 
Als erster Gratulant beim Festakt betrat Stephan Haldemann, der Präsident des Berner Jodlerverbandes, die Bühne. Er überreichte ein in Holz gefasstes Barometer und sprach dem Klub in seiner Grussbotschaft Anerkennung für das Geleistete aus. «Ein Barometer ist ein empfindliches Instrument», sagte der Signauer Pfarrer, und wünschte den Jodlern,  dass sie auf zukünftige Veränderungen ebenso sensibel reagieren können. Den Glückwünschen von Stephan Haldemann schloss sich Samuel Wittwer, der Gemeindepräsident von Landiswil an. «Ihr habt in den 100 Jahren viele Klippen umschifft, aber auch grosse Erfolge erlebt», so Samuel Wittwer, der in seiner Ansprache die Bedeutung der Vereine für den Zusammenhalt betonte. Die Vertreter zahlreicher weiterer Verbände und Vereine reihten sich in die Liste der Gratulanten ein und wünschten den Jubilierenden ein weiteres, erfolgreiches Jahrhundert.
  
Nicht nur für den Herbst
«Herbschtmelodie», so heisst die neue CD, die der Jodlerklub Obergoldbach am Jubiläum getauft hat. Zwölf Lieder wurden während zwei Jahren eingespielt, wobei der «Herbschtmelodie» von Miriam Schafroth eine besondere Rolle zukommt. Sie gab der CD nicht nur den Namen, sie ist auch Teil eines Liederzyklus, der den Wald im Jahreskreis besingt. Für musikalische Abwechslung sorgt das Schwyzerörgeliquartett Ämmitau, das auch den Konzerten des Jodlerklubs aufgespielt hat. Bestellt werden kann die neue CD auf der Homepage unter: www.jodlerklub-obergoldbach.ch

Autor:in
Benjamin Stocker-Zaugg, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 21.11.2013
Geändert: 21.11.2013
Klicks heute:
Klicks total: