Oberdiessbach - Referat zum Täuferjahr - Konflikte konstruktiv lösen
Im Rahmen des laufenden Täuferjahres wird in Oberdiessbach ein wichtiger Beitrag der Täufer zur Lösung von Konflikten aufgezeigt.
mg/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Ausgehend von der Bergpredigt haben die Täufer die Konfliktlösungs-Strategie der Mediation in unsere Gesellschaft eingebracht. Dieses bekannte aussergerichtliche Verfahren zur Schlichtung von Konflikten ist vor allem in Nordamerika geläufig, boomt unterdessen aber auch in der Schweiz.
In einem Referat skizziert die Mennonitin Madeleine Bähler biblisch-theologische Grundlagen der Mediation und zeigt an Beispielen, wie Konflikte mit Hilfe der Mediation konstruktiv gelöst werden können. Madeleine Bähler ist Mitarbeiterin der Konferenz der Mennoniten der Schweiz, Coach und Organisationsberaterin BSO, Birsfelden.
Konflikte konstruktiv lösen: Einführung in die Mediation. Referat und Diskussion am Mittwoch, 13. Juni 2007, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Oberdiessbach. Eintritt: frei. Veranstalter: Kirchgemeinde Oberdiessbach.
Für weitere Auskunft: Hanspeter Schmutz, Schöneggweg 1, 3672 Oberdiessbach, 031 771 28 79/81, hanspeter.schmutz@zapp.ch.
www.oberdiessbach.ch
In einem Referat skizziert die Mennonitin Madeleine Bähler biblisch-theologische Grundlagen der Mediation und zeigt an Beispielen, wie Konflikte mit Hilfe der Mediation konstruktiv gelöst werden können. Madeleine Bähler ist Mitarbeiterin der Konferenz der Mennoniten der Schweiz, Coach und Organisationsberaterin BSO, Birsfelden.
Konflikte konstruktiv lösen: Einführung in die Mediation. Referat und Diskussion am Mittwoch, 13. Juni 2007, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Oberdiessbach. Eintritt: frei. Veranstalter: Kirchgemeinde Oberdiessbach.
Für weitere Auskunft: Hanspeter Schmutz, Schöneggweg 1, 3672 Oberdiessbach, 031 771 28 79/81, hanspeter.schmutz@zapp.ch.
www.oberdiessbach.ch