Oberdiessbach - Rechnung 2006 schliesst besser ab als Budget
Die Jahresrechnung 2006 der Gemeinde Oberdiessbach weist einen Ertragsüberschuss von 578'000 Franken aus. Das Budget hatte mit einem Defizit von 138'000 Franken gerechnet.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Die Jahresrechnung 2006 schliesst bei einem Aufwand von 16,34 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von knapp 578'000 Franken ab, der dem Eigenkapital zugewiesen wird.
Der Gemeinderat schreibt weiter, die Abweichung gegenüber dem Voranschlag, welcher einen Aufwandüberschuss von 138'000 Franken vorsah, entspreche 716'000 Franken oder 4,4 Prozent bezogen auf den effektiven Gesamtaufwand. Das Eigenkapital betrage neu 4,31 Mio. Franken, was rund 14 Steuerzehnteln entspreche.
Hauptverantwortlich für das erfreuliche Rechnungsergebnis sind laut Gemeinderat die gegenüber dem Budget um 620'000 Franken (13,3 %) höheren Steuererträge. Nach Jahren mit stagnierenden Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen seien diese unerwartet um 455'000 Franken höher ausgefallen als im Vorjahr.
Zudem sind laut Gemeinderat die Beiträge in die kantonalen Lastenverteiler weniger stark angestiegen als befürchtet und lägen um 112'000 Franken unter dem Budgetwert.
Ausserordentliche Buchgewinne aus dem Verkauf von Wertschriften des Finanzvermögens von 774'000 Franken wurden laut Gemeinderat mit übrigen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen des Steuerhaushaltes vollständig neutralisiert, wobei der dafür notwendige (Rest-)Nachkredit von 474'000 Franken noch durch die Gemeindeversammlung genehmigt werden müsse.
Mit 1,41 Mio. Franken entsprechen die Nettoinvestitionen 2006 ziemlich genau dem budgetierten Betrag. Sie konnten vollständig selber finanziert werden.
Die Jahresrechnung 2006 wird am 4. Juni 2007 der Gemeindeversammlung zur Genehmigung vorgelegt.
www.oberdiessbach.ch
Der Gemeinderat schreibt weiter, die Abweichung gegenüber dem Voranschlag, welcher einen Aufwandüberschuss von 138'000 Franken vorsah, entspreche 716'000 Franken oder 4,4 Prozent bezogen auf den effektiven Gesamtaufwand. Das Eigenkapital betrage neu 4,31 Mio. Franken, was rund 14 Steuerzehnteln entspreche.
Hauptverantwortlich für das erfreuliche Rechnungsergebnis sind laut Gemeinderat die gegenüber dem Budget um 620'000 Franken (13,3 %) höheren Steuererträge. Nach Jahren mit stagnierenden Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen seien diese unerwartet um 455'000 Franken höher ausgefallen als im Vorjahr.
Zudem sind laut Gemeinderat die Beiträge in die kantonalen Lastenverteiler weniger stark angestiegen als befürchtet und lägen um 112'000 Franken unter dem Budgetwert.
Ausserordentliche Buchgewinne aus dem Verkauf von Wertschriften des Finanzvermögens von 774'000 Franken wurden laut Gemeinderat mit übrigen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen des Steuerhaushaltes vollständig neutralisiert, wobei der dafür notwendige (Rest-)Nachkredit von 474'000 Franken noch durch die Gemeindeversammlung genehmigt werden müsse.
Mit 1,41 Mio. Franken entsprechen die Nettoinvestitionen 2006 ziemlich genau dem budgetierten Betrag. Sie konnten vollständig selber finanziert werden.
Die Jahresrechnung 2006 wird am 4. Juni 2007 der Gemeindeversammlung zur Genehmigung vorgelegt.
www.oberdiessbach.ch