Oberdiessbach - Ein Abend für Polka-Liebhaber
«Aus Böhmen kommt die Musik», nennt sich ein Stück aus dem Bereich der Volksmusik. Das scheint auch der Blaskapelle Venovana bekannt zu sein, denn sie hat sich den böhmisch-mährischen Stil auf die Fahne geschrieben.
noz / Wochen-Zeitung
So ist es nicht verwunderlich, dass während des rund zweistündigen Konzerts in Oberdiessbach fast ausschliesslich Polkas dargeboten wurden. Auf Grund der gespielten Titel kann man erahnen, welch riesiges Angebot an musikalischer Literatur aus dem Gebiet des heutigen Tschechien stammt. Mit der «Fuchsgraben-Polka» von Karel Vacek, «Ein halbes Jahrhundert» von Very Rickenbacher und «Böhmischer Traum» von Siegfried Rundel durfte das Publikum echte Ohrwürmer geniessen.
Die zwölf Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Bendicht Winzenried wussten ihre Darbietungen vorzüglich zu interpretieren. Besonderen Applaus ernteten mehrere Interpreten für ihre Soloauftritte. Eine geschickte Auswahl der gespielten Titel, gepaart mit hohem musikalischem Können, liessen den Abend zum Erlebnis werden. Die leidenschaftliche Hingabe der Musizierenden machte deutlich, wie sehr ihnen die Musik am Herzen liegt. Den Lohn in Form von kräftigem Beifall durften die Venovana-Leute ausgiebig geniessen.
Die BERN-OST Bildergalerie...
Die zwölf Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Bendicht Winzenried wussten ihre Darbietungen vorzüglich zu interpretieren. Besonderen Applaus ernteten mehrere Interpreten für ihre Soloauftritte. Eine geschickte Auswahl der gespielten Titel, gepaart mit hohem musikalischem Können, liessen den Abend zum Erlebnis werden. Die leidenschaftliche Hingabe der Musizierenden machte deutlich, wie sehr ihnen die Musik am Herzen liegt. Den Lohn in Form von kräftigem Beifall durften die Venovana-Leute ausgiebig geniessen.
Die BERN-OST Bildergalerie...