OL-Weltmeisterschaften: Simone Luder Doppel-Weltmeisterin
Das ist sensationell: Die 25-jährige Münsingerin Simone Luder hat an den OL-Weltmeisterschaften auf dem Eschenberg bei Winterthur nach dem gestrigen Sieg im Sprint-Wettbewerb auch die Goldmedaille über die Langdistanz gewonnen. Simone Luder
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Um 15.02 Uhr meldete die Website der OL-WM-Organisatoren: In this fantastic moment Simone Luder ist arriving in the finish area, she will bei World Champion over Long Distance.
Auf der 11,8 Kilometer langen Strecke mit 350 Metern Höhendifferenz lag Simone Luder beim ersten Kontrollposten auf Platz 2. Ab dem zweiten Kontrollposten übernahm die Münsinger Biologin die Führung und baute diese bis zum Ziel kontinuierlich auf über drei Minuten aus.
Simone Luder sagte nach dem Zieleinlauf: "Ich fühlte mich gut vor dem Start und als ich die Zwischenzeiten hörte, gab mir dies einen zusätzlichen Kick!"
Im gestrigen Tagebuch schrieb Simone-Luder-Lebenspartner Matthias Niggli: Bundesrat Schmid gehörte zu den Gratulanten und auch sonst stand das Rapperswiler Lido Kopf. Die Rangverkündigung ging richtig unter die Haut, es war einfach sagenhaft. Mehr schreiben kann ich nicht, stellt es euch selber vor! Unbeschreiblich!
Jetzt ist es noch unbeschreiblicher: Die letztjährige OL-Weltcupsiegerin Simone Luder ist Doppel-Weltmeisterin. Und: Es stehen der Wettkampf über die Mitteldistanz und der Staffel-Einsatz bevor. Simone Luder nach dem Gewinn der zweiten Gold-Medaille: "Morgen Donnerstag habe ich Wettkampfpause und Zeit, mich auf das Rennen über die Mitteldistanz vom Freitag vorzubereiten".
www.simattu.ch
www.olwm2003.ch
Auf der 11,8 Kilometer langen Strecke mit 350 Metern Höhendifferenz lag Simone Luder beim ersten Kontrollposten auf Platz 2. Ab dem zweiten Kontrollposten übernahm die Münsinger Biologin die Führung und baute diese bis zum Ziel kontinuierlich auf über drei Minuten aus.
Simone Luder sagte nach dem Zieleinlauf: "Ich fühlte mich gut vor dem Start und als ich die Zwischenzeiten hörte, gab mir dies einen zusätzlichen Kick!"
Im gestrigen Tagebuch schrieb Simone-Luder-Lebenspartner Matthias Niggli: Bundesrat Schmid gehörte zu den Gratulanten und auch sonst stand das Rapperswiler Lido Kopf. Die Rangverkündigung ging richtig unter die Haut, es war einfach sagenhaft. Mehr schreiben kann ich nicht, stellt es euch selber vor! Unbeschreiblich!
Jetzt ist es noch unbeschreiblicher: Die letztjährige OL-Weltcupsiegerin Simone Luder ist Doppel-Weltmeisterin. Und: Es stehen der Wettkampf über die Mitteldistanz und der Staffel-Einsatz bevor. Simone Luder nach dem Gewinn der zweiten Gold-Medaille: "Morgen Donnerstag habe ich Wettkampfpause und Zeit, mich auf das Rennen über die Mitteldistanz vom Freitag vorzubereiten".
www.simattu.ch
www.olwm2003.ch