Novemberkonzert
Vier Frauen geben ein Konzert: Mit Blockflöte, Querflöte, Violoncello und Orgel interpretieren sie Werke aus Barock und Frühklassik. Dazu stehen Züribieter Tänze und Türkische Volkslieder im Programm.
Die Sonate in g-Moll von Elisabeth Jacquet de la Guerre ist ein besonderes Werk. „Eine komponierende Frau war zum Ende des 17. Jahrhunderts doch ungewöhnlich. Entsprechend ist auch das Stück“, sagt Anna Dähler mit einem Augenzwinkern.
Für das Projekt „Novemberkonzert“ haben sich die Musikerinnen der Musikschule Urdorf, Anna Dähler (Blockflöte), Beatrice Flückiger (Querflöte), Christine Pavoni (Violoncello), mit der Urdorfer Organistin Miroslava Grundelova zusammengefunden. Neben dem Konzert in Zürich kehren insbesondere die Flötistinnen in ihre Heimat zurück. Sie kennen die Kirche Wichtrach aus eigener Jugenderfahrung.
Hier spielen sie am Sonntagabend ein vielseitiges Konzertprogramm: Barocke Werke der bekannten Komponisten Telemann, Marcello und Leclaire, dazu die Fuge und das Präludium in C-Dur von Franz-Xaver Brixi aus der Frühklassik. Zur Konzertmitte werden auch drei Züribieter-Volkstänze und zwei türkische Volkslieder in der Bearbeitung von Fabian Müller angestimmt.
Erstellt:
23.10.2016
Geändert: 23.10.2016
Klicks heute:
Klicks total: