Niederhünigen - Zwei neue Gesichter im Gemeinderat
In Niederhünigen sind zwei Mitglieder des Gemeinderats ersetzt worden. Zudem wurde ein Angestellter nach 42 Jahren im Dienst der Gemeinde pensioniert und die Versammlung beschloss ein neues Trottoir zu bauen.
Neu gewählt wurden Sibylle Biedermann-Pfister und Marcel Egli. Sibylle Biedermann-Pfister (46) ist in Thun aufgewachsen, ist ausgebildete Primarlehrerin mit einer Zusatzausbildung als Heilpädagogin. Seit fünf Jahren arbeitet sie als Lehrerin für Integrative Förderung. Sie wohnt mit ihrer Familie seit über 20 Jahren in Niederhünigen.
Marcel Egli (46) ist in Konolfingen aufgewachsen, ist gelernter Maschinenmechaniker mit diversen Weiterbildungen und arbeitet bei der Hans Schmid AG in Bern. Seit sechs Jahren wohnt er mit seiner Familie in Niederhünigen.
Zwei Rücktritte
Biedermann-Pfister und Egli ersetzen Claudia Furrer Lötscher und Kurt Kuhn. Sie treten auf Ende Jahr aus dem Gemeinderat zurück. Furrer Lötscher sass während neun Jahren im Rat und leitete das Ressort Bildung, zudem war sie Präsidentin der Schulkommission. Kuhn tritt nach 15 Jahren im Gemeinderat zurück. Er stand dem Infrastrukturressort vor und vertrat die Gemeinde im Wasserbauverbund Kiesental.
Neues Trottoir kommt
Im Januar wurde eine Petition mit 156 Unterschriften zum Bau eines Trottoirs an der Oberhünigenstrasse eingereicht. Der Gemeinderat hat dies geprüft und entschieden, das Trottoir zu bauen und gleichzeitig die Strasse zu sanieren, da die Sauberwasserleitung ersetzt werden muss. Die Kosten für das neue Trottoir und die Sanierung der Strasse betragen 617'000 Franken. Dieser Kredit wird von der Gemeindeversammlung angenommen. Genehmigt wird auch das Budget fürs nächste Jahr, welches mit einem Defizit von 151'000 Franken rechnet.
Auf Hans folgte Fritz
1980 wurde der damalige Werkmeister Hans Aebersold pensioniert. Darauf wurde sein Sohn Fritz Aebersold zum Nachfolger gewählt. 42 Jahre später legt Fritz Aebersold sein Mandat nieder. Nächstes Jahr wird er 70-jährig. Der Gemeinderat dankt ihm für die Treue und guten Dienste, die er für Niederhünigen geleistet hat.
[i] Lukas Iseli ist neu Vize-Gemeindepräsident. Lukas Iseli ist seit 2020 im Gemeinderat.
[i] Die Gemeindeversammlung fand am 5. Dezember statt.