Niederhünigen - Es war ein Gewaltverbrechen
Die 26-jährige Frau und ihr fünf Monate altes Töchterchen, die am Dienstag tot in ihrem Haus in Niederhünigen bei Konolfingen gefunden wurden, sind Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der Ehemann wurde verhaftet.
sda / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Was am Dienstag noch nicht zweifelsfrei feststand, hat sich erhärtet: Wie das Untersuchungsrichteramt Bern-Mittelland am Mittwoch mitteilte, sind die Frau und ihr Kind einem Tötungsdelikt zum Opfer gefallen. Der 28-jährige Ehemann und Vater des Kindes wurde noch am Dienstagabend verhaftet und hospitalisiert.
Er ist verdächtig, mit der Tat in Verbindung zu stehen, wie die Untersuchungsbehörden schreiben. Der Hintergrund des Dramas sei noch nicht geklärt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Der Verhaftete hatte den Vorfall am Dienstagmittag der Stadtpolizei Bern gemeldet. Als die Kantonspolizei im Haus "Holz" eintraf, wo die Familie wohnte, fand sie Frau und Tochter leblos. Der Arzt stellte den Tod der beiden fest.
Die Polizei vermutete von Anfang an ein Tötungsdelikt, legte sich aber vorderhand noch nicht fest. Am Tag danach hat sie kaum noch Zweifel an einem Gewaltverbrechen, wie sie in der Mitteilung schreibt. Die Leichen wurden ins Institut für Rechtsmedizin der Uni Bern überführt. Die Todesursache ist laut Mitteilung noch nicht geklärt.
www.niederhuenigen.ch
Er ist verdächtig, mit der Tat in Verbindung zu stehen, wie die Untersuchungsbehörden schreiben. Der Hintergrund des Dramas sei noch nicht geklärt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Der Verhaftete hatte den Vorfall am Dienstagmittag der Stadtpolizei Bern gemeldet. Als die Kantonspolizei im Haus "Holz" eintraf, wo die Familie wohnte, fand sie Frau und Tochter leblos. Der Arzt stellte den Tod der beiden fest.
Die Polizei vermutete von Anfang an ein Tötungsdelikt, legte sich aber vorderhand noch nicht fest. Am Tag danach hat sie kaum noch Zweifel an einem Gewaltverbrechen, wie sie in der Mitteilung schreibt. Die Leichen wurden ins Institut für Rechtsmedizin der Uni Bern überführt. Die Todesursache ist laut Mitteilung noch nicht geklärt.
www.niederhuenigen.ch