Neue Bern-Ost-Grossräte – Hans Rudolf Schweizer: „Genügend Zeit nehmen“
Der 55-jährige Utziger Landwirt Hans Rudolf Schweizer war 12 Jahre Vechiger SVP-Gemeinderat. Immer wieder stand er als OK-Präsident an vorderster Front. Jetzt ist er neugewählter Grossrat und will sich für das neue Amt genügend Zeit nehmen.
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der dreifache Vater erwachsener Kinder und Hobby-Blasmusiker machte sich über die Region hinaus einen Namen als OK-Präsident: Er präsidierte die Organisationskomitees für den Amtsmusiktag in Utzigen, für das Mittelländisch-Westschweizerische Hornusserfest in Boll und für das Mittelländische Schwingfest in Utzigen.
Jetzt wurde der Löschzugchef der Wehrdienste Vechigen von einem umfangreichen Unterstützungskomitee in das bernische Kantonsparlament getragen. Dem Internetportal BERN-OST schildert er seine Befindlichkeit: „Ich möchte meinen Wählerinnen und Wählern herzlich für die grosse Unterstützung danken; ich freue mich sehr auf das anspruchsvolle Amt und werde mir genügend Zeit nehmen.“
Dem Internetportal BERN-OST legt Hans Rudolf Schweizer seine politischen Schwerpunkte im Berner Rathaus dar: „Landwirtschaft und Gewerbe, Anliegen im ländlichen Raum, Finanz- und Steuerpolitik, Raumplanung, Berufsbildung.“
In seiner Wohnregion möchte der neugewählte SVP-Grossrat ganz klar definierte Ziele erreichen: „Endlich den Fuss- und Radweg Lindental realisieren sowie die Verkehrsentlastungen für Worb vorantreiben und ausführen.“
[i] Die Region Bern-Ost hat fünf neue Grossräte. Das Internetportal BERN-Ost bringt über die Ostertage Portraits der fünf Neugewählten Erich Feller (BDP, Münsingen), Antonio Bauen (Grüne, Münsingen), Moritz Müller (SVP, Bowil), Werner Moser (SVP, Landiswil) und Hans Rudolf Schweizer (SVP, Utzigen).
Schon veröffentlicht:
Neo-Grossrat Werner Moser: „Voller Einsatz für Region“
Neo-Grossrat Antonio Bauen: "Vieles ist schon gut"
Neo-Grossrat Moritz Müller: "Mit vollem Elan"
Jetzt wurde der Löschzugchef der Wehrdienste Vechigen von einem umfangreichen Unterstützungskomitee in das bernische Kantonsparlament getragen. Dem Internetportal BERN-OST schildert er seine Befindlichkeit: „Ich möchte meinen Wählerinnen und Wählern herzlich für die grosse Unterstützung danken; ich freue mich sehr auf das anspruchsvolle Amt und werde mir genügend Zeit nehmen.“
Dem Internetportal BERN-OST legt Hans Rudolf Schweizer seine politischen Schwerpunkte im Berner Rathaus dar: „Landwirtschaft und Gewerbe, Anliegen im ländlichen Raum, Finanz- und Steuerpolitik, Raumplanung, Berufsbildung.“
In seiner Wohnregion möchte der neugewählte SVP-Grossrat ganz klar definierte Ziele erreichen: „Endlich den Fuss- und Radweg Lindental realisieren sowie die Verkehrsentlastungen für Worb vorantreiben und ausführen.“
[i] Die Region Bern-Ost hat fünf neue Grossräte. Das Internetportal BERN-Ost bringt über die Ostertage Portraits der fünf Neugewählten Erich Feller (BDP, Münsingen), Antonio Bauen (Grüne, Münsingen), Moritz Müller (SVP, Bowil), Werner Moser (SVP, Landiswil) und Hans Rudolf Schweizer (SVP, Utzigen).
Schon veröffentlicht:
Neo-Grossrat Werner Moser: „Voller Einsatz für Region“
Neo-Grossrat Antonio Bauen: "Vieles ist schon gut"
Neo-Grossrat Moritz Müller: "Mit vollem Elan"