Neu gibt es einen Seniorenrat: Münsingen präsentiert das angepasste Altersleitbild

Unter dem Titel «Meilensteine für eine altersgerechte Zukunft» stellt die Gemeinde Münsingen heute Dienstag im Rahmen des Seniorenforums im Schlossgutsaal das neue Altersleitbild vor. Im Leitbild enthalten sind neben neun Handlungsfeldern rund 30 Massnahmen, wie etwa die Gründung eines Seniorenrates.

et, info@bern-ost.ch

Das Altersleitbild der Gemeinde Münsingen stammt aus dem Jahr 2000. «Die Rahmenbedingungen haben sich seither verändert», sagt Jakob Hasler (EVP), Gemeinderat und Ressortvorsteher Soziales. So habe unter anderem die demografische Entwicklung eine Neufassung nötig gemacht.

Lebensabschnitte prägen Handlungsfelder

Auf der Grundlage des erhaltenen Dreifachauftrags – bestehend auf Legislaturzielen, Volksmotion und den Vorgaben der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF) – beauftragte der Gemeinderat in der Folge im März 2015 einen zwölfköpfigen Leitbildausschuss mit der Erarbeitung eines neuen Leitbilds. Das nun vorliegende Altersleitbild beruht auf dem Altersbericht 2016 und richtet sich an die Einwohner der Gemeinde Münsingen mit den Ortsteilen Münsingen, Trimstein und Tägertschi sowie an deren Behörden und Verwaltung.

Zentrales Element des Leitbilds sind neun Handlungsfelder, in denen wichtige Themen der verschiedenen Lebensabschnitte behandelt werden. So etwa «Gemeinschaft und Aktivität», aber auch emotionalere Themen wie «Spiritualität, Sterben und Tod». Mit den Handlungsfeldern verbunden sind rund 30 Massnahmen, die der Gemeinderat gemäss Mitteilung als verbindlich erklärt hat.

Seniorenrat wird im Oktober gegründet

Eine davon ist die Schaffung eines Seniorenrats. «Dieser soll bei der Umsetzung der Massnahmen mithelfen», beschreibt Hasler einen der Kernpunkte des neuen Leitbilds. Die Gründung des Rats ist für den 23. Oktober geplant. Am heutigen Seniorenforum wird jedoch bereits näher auf dessen Aufgaben eingegangen und auch die Personen, die im Rat Einsitz nehmen werden, werden dem Publikum vorgestellt.

Weitere Kernpunkte, die am Anlass thematisiert werden, sind gemäss Hasler der «Wegweiser für das Alter», welche als Informationsplattform die bisherige gedruckte Ausgabe ablöst, sowie die neu geschaffene «Anlauf- und Koordinationsstelle». «Die Koordinationsstelle wird von einer Person geführt, die auch Teil des Seniorenrats sein wird. Damit ist sie Bindeglied zwischen Rat und Verwaltung», erklärt Hasler.

 

[i] Das Altersleitbild wird im Rahmen des Seniorenforums am Dienstag, 29. August, im Schlossgutsaal Münsingen vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, die Informationsstände können ab 13.30 Uhr besucht werden. Weitere Informationen zum Programm auf der Webseite der Gemeinde Münsingen.


Autor:in
et, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.08.2017
Geändert: 29.08.2017
Klicks heute:
Klicks total: