Nationalratswahlen – Erste BERN-OST-Kandidaturen

Die Nationalratswahlen vom nächsten Herbst werfen ihre Schatten voraus: Auf allen Ebenen der Parteien läuft das Nominationsverfahren. In der Region BERN-OST sind bisher drei Kandidaturen bekannt: Die SP Bolligen hat Gemeindepräsidentin und Gr

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Am 19. Oktober dieses Jahres werden der National- und der Ständerat neu gewählt. Der Kanton Bern hat 28 der insgesamt 200 Nationalratssitze zu besetzen. Heute sind diese bernischen Sitze parteipolitisch so verteilt: SVP und SVP je 8 Sitze, FDP 5 Sitze, EVP, EDU, CVP, Schweizer Demokraten, Grünes Bündnis sowie Grüne Freie Liste je ein Sitz.

Die Parteien sind in diesen Tagen daran, auf Gemeinde-, Bezirks- und Kantonsebene die Nominationen zu treffen. Die Region BERN-OST (Amt Konolfingen, Gemeinden Stettlen, Bolligen und Ittigen) ist gegenwärtig im Nationalrat nicht vertreten.

Bisher sind in der Region BERN-OST drei Kandidaturen für den Nationalrat bekannt geworden: Die SP Bolligen schlägt den regionalen und kantonalen Parteigremien die Nomination von Margret Kiener Nellen vor. Die 49-jährige Fürsprecherin ist Gemeindepräsidentin von Bolligen und sitzt für die SP seit 1990 im Kantonsparlament.

Die kantonale Evangelische Volkspartei wird mit zwei Listen in den Wahlkampf ziehen, mit der „Hauptliste“ und mit der „Jungen Liste“. Auf der EVP-„Hauptliste“ stehen zwei BERN-OST-Namen: Niklaus Gfeller aus Rüfenachter, Grossrat, Gymnasiallehrer und Chemiker, sowie Jonathan Zwygart aus Bolligen, Lehrer, Heilpädagoge und Sohn des langjährigen EVP-Nationalrates Otto Zwygart.

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.01.2003
Geändert: 17.01.2003
Klicks heute:
Klicks total: