Münsingen/Tägertschi - Fehlalarme neu bis 1500 Franken

Fehlalarme bei der Feuerwehr verursachen hohe Kosten. Um einen Teil dieser Kosten decken zu können, wird in Münsingen die Verordnung öffentliche Sicherheit angepasst.

pd/abu@bern-ost.ch
Die Feuerwehr Münsingen/Tägertschi verzeichnet pro Jahr rund 40 Fehlalarme. Wie der Gemeinderat mitteilt, sind bei einer Vollkostenrechnung, in welcher Soldkosten, Fahrzeuge, Geräte und administrative Aufwendungen verrechnet würden, die Auslagen dieser Einsätze nicht mehr gedeckt. Aus diesen Gründen genehmigte der Gemeinderat auf den 1. April 2014 eine Erhöhung der Gebühren und passte dafür die Verordnung öffentliche Sicherheit an.
 
Die Weisungen der Gebäudeversicherung des Kantons Bern erlauben es, für Fehlalarme eine Gebühr von bis zu 1'500 Franken zu verlangen. Bisher kostete der erste Fehlalarm nichts, der zweite 400 Franken, der fünfte 550 Franken und jeder weitere 50 Franken mehr, allerdings nur bis maximal 1000 Franken. Neu kostet bereits der erste Fehlalarm 400 Franken, der zweite 600 Franken, der dritte 1000 Franken und der fünfte und jeder weitere je 1500 Franken.

Autor:in
pd/abu@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.03.2014
Geändert: 10.03.2014
Klicks heute:
Klicks total: