Münsingen - Wilhelm Tell bekämpft die Klimaerwärmung

Das Jugendtheater Münsingen zeigt eine erfrischende Version von «Wilhelm Tell». Die Premiere findet morgen in der Aula Rebacker statt.

Evelyne Renggli / Berner Zeitung BZ

Landvogt Gessler ist überfordert. Der «fremde Fötzel» trifft in der Innerschweiz auf ein wortkarges, engstirniges Volk. Von ihm und seinen Steuern wollen die Urschweizer nichts wissen. Als Wilhelm Tell sich weigert, Gesslers Hut zu grüssen, greift der Landvogt hart durch: Tell muss Sohn Walter mit seiner Armbrust einen Apfel vom Kopf schiessen. Morgen Freitag um 20 Uhr führt das Jugendtheater in der Aula Rebacker in Münsingen das Stück «Wilhelm Tell» als Musical auf.


Viel Humor und Aktualität

Für einmal geht die Geschichtsstunde viel zu schnell vorbei. Mit viel Humor hat Hans Abplanalp (65) die Geschichte um den Nationalhelden für das Jugendtheater inszeniert. Der pensionierte Münsinger Lehrer bezeichnet das Resultat als «liederlich-satirisch». Die zwölf Jugendlichen, zwischen 16 und 20 Jahre alt, zeigen, dass «Wilhelm Tell» nichts an Aktualität eingebüsst hat. Themen wie Fremdenfeindlichkeit und Klimaerwärmung fliessen ein.

Bekannte Hits einmal anders

«O mein Papa», tönt es auf der Bühne, «ist ein wunderbarer Held.» Abplanalp schrieb Texte bekannter Volkslieder und Hits um und baute sie in die Geschichte ein. Die Musikstücke bringen Farbe in die düstere Berglandschaft. Die Jugendlichen spielen nicht nur, sondern singen und musizieren. Die Instrumente bleiben während der ganzen Aufführung auf der Bühne. Sonst ist das Bühnenbild schlicht gehalten. Es betont die Enge der Urner Alpen.

Das Jugendtheater probt seit letztem Herbst ein- bis zweimal pro Woche. Die noch junge Gruppe führte bisher «Andorra» von Max Frisch und Gertrud Pausewangs «Räuberschule» auf, beide Stücke als Musicals. In kurzer Zeit konnte sich die Truppe einen Namen machen. «Die Jugendlichen wollten für ihre dritte Aufführung ein lustiges Stück,» so Abplanalp, der deshalb «Wilhelm Tell» vorschlug. Auch wer Schillers Werk bisher für einen schweren Stoff hielt, wird Abplanalps Wahl nach der Aufführung des Jugendtheaters verstehen.

[] Spieldaten: Fr/SA, 15. und 16. März, 17 Uhr, Aula Rebacker, Vorverkauf Spar- und Leihkasse Münsingen.


Autor:in
Evelyne Renggli / Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 14.03.2013
Geändert: 14.03.2013
Klicks heute:
Klicks total: