Münsingen - Wettbewerbe im Schloss-Museum
Das Museum im Schloss Münsingen öffnet am 21. August wieder seine Türe und startet mit zwei Wettbewerben in die Herbstsaison.
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Der eine Wettbewerb soll die Besucherinnen und Besucher der Postkartensammlung Gruss aus Münsingen durch die Ausstellung führen und die Augen für viele interessante und spannende Details öffnen. Teilnahmeformulare gibt es beim Eingang, die Preisverteilung findet Sonntag, 13. November 2005 um 10.30 Uhr anlässlich einer Matinée statt.
Der andere Wettbewerb richtet sich an Kinder. Am Gänggelimärit vom 3. September 2005 können sie mit einem Ballon eine Karte verschicken. Die Finder werden aufgefordert, diese Karten zurück ins Museum zu schicken, wo sie Teil der Ausstellung werden sollen. Für die längsten zurückgelegten Ballonstrecken sind Preise zu gewinnen. An einem kleinen Kinderfest am 23. Oktober um 16.30 Uhr im Museum werden die Preise verteilt.
Zwei Vorträge im Angebot der Volkshochschule Aaretal/Kiesental VHSAK bieten als Begleitveranstaltungen zur Ausstellung eine gute Gelegenheit, erweiterte Kenntnisse über einzelne Schwerpunkte der Ausstellung zu erlangen.
[i] Anmeldungen für die Vorträge "Schreibkultur im Wandel der Zeit" am 31.10.2005, 20.00 Uhr und "Das Münsinger Ortsbild im Spannungsfeld von Erhaltung und Erneuerung" am 7.11.2005, 20.00 Uhr nimmt entgegen: VHSAK Telefon 031 721 62 54, Fax 031 60 74, www.vhsak.ch. Öffnungszeiten der Ausstellung im Museum: jeden Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr, bis 4. Dezember 2005.
www.muensingen.ch
Der andere Wettbewerb richtet sich an Kinder. Am Gänggelimärit vom 3. September 2005 können sie mit einem Ballon eine Karte verschicken. Die Finder werden aufgefordert, diese Karten zurück ins Museum zu schicken, wo sie Teil der Ausstellung werden sollen. Für die längsten zurückgelegten Ballonstrecken sind Preise zu gewinnen. An einem kleinen Kinderfest am 23. Oktober um 16.30 Uhr im Museum werden die Preise verteilt.
Zwei Vorträge im Angebot der Volkshochschule Aaretal/Kiesental VHSAK bieten als Begleitveranstaltungen zur Ausstellung eine gute Gelegenheit, erweiterte Kenntnisse über einzelne Schwerpunkte der Ausstellung zu erlangen.
[i] Anmeldungen für die Vorträge "Schreibkultur im Wandel der Zeit" am 31.10.2005, 20.00 Uhr und "Das Münsinger Ortsbild im Spannungsfeld von Erhaltung und Erneuerung" am 7.11.2005, 20.00 Uhr nimmt entgegen: VHSAK Telefon 031 721 62 54, Fax 031 60 74, www.vhsak.ch. Öffnungszeiten der Ausstellung im Museum: jeden Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr, bis 4. Dezember 2005.
www.muensingen.ch